MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Karton, Sperrholzpaletten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C,T/T,Western Union |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inconel 601 ist eine Nickel-Chrom-Aluminium-Legierung, die eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hochtemperatur-Oxidation, Vergasung,und thermische Müdigkeit in aggressiven Industrieumgebungen. bestehend aus58 ‰ 63% Nickel,21 ∼25% Chrom, und10,0·1,7% Aluminium, bildet diese Legierung bei Temperaturen bis zu1,250°C (2,282°F), die langfristige Haltbarkeit in oxidierenden, reduzierenden und inerten Atmosphären gewährleistet.Während der ausgewogene Eisengehalt die mechanische Festigkeit und Kriechfestigkeit erhöht, so dass es für Anwendungen wie Wärmebehandlungsöfen, Gasturbinenbrenner und Reaktoren zur chemischen Verarbeitung ideal ist.
Zertifiziert fürASTM B168undDie Anforderungen an die ASME SB-168 werden erfüllt.Inkonel 601 erreicht eine Zugfestigkeit von≥ 550 MPaund Verlängerung≥ 30%, die herkömmlichen Edelstahlen bei zyklischen thermischen Operationen übertrifft.14.2×10−6/°Cund Wärmeleitfähigkeit von11.7 W/m·K, verringert es die Restbelastung bei hohen Temperaturen und gewährleistet die strukturelle Integrität in der Luft- und Raumfahrt-, Energie- und petrochemischen Industrie.
Eigentum | Wert | Standards |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Ni: 58 ∼63%, Cr: 21 ∼25%, Al: 1,0 ∼1,7% | ASTM B168, ASME SB-168 |
Fe: Bilanz, Mn: ≤1,0%, C: ≤0,10% | DIN 17752 | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit: 550-690 MPa | ASTM E8, ISO 6892 |
Leistungsfestigkeit: ≥ 240 MPa | ||
Verlängerung: ≥ 30% | ||
Physikalische Parameter | Dichte: 8,11 g/cm3 | ISO 6892 |
Schmelzbereich: 1,370 ∼ 1,425°C | ||
Wärmeleitfähigkeit: 11,7 W/m·K |
Wärmebehandlung: Strahlende Rohre, Muffeln und Ofenkomponenten in Vergasungsatmosphären.
Luft- und Raumfahrt: Verbrennungskammerverkleidungen, Nachbrennerteile und Turbinendichtungen.
Chemische Verarbeitung: Reaktoren und Wärmetauscher für den Umgang mit Schwefelsäure und Chloriden.
Stromerzeugung: Gasturbinenverbrennungsgeräte, Heizkessel und Rauchgaskanäle.
Petrochemie: Ethylencracker-Röhren und Komponenten für Schwefelrückgewinnungseinheiten (SRU).
F1: Wie verhält sich Inconel 601 im Vergleich zu Inconel 600 bei hohen Temperaturen?
A: Inconel 601 bietet aufgrund seines Aluminiumgehalts über 1.000 °C eine überlegene Oxidationsbeständigkeit, die im Gegensatz zu Inconel 600 ′s Chromoxid eine stabile Aluminiumoxid-Schicht bildet.
F2: Können Inconel 601-Platten zyklische thermische Belastungen in Öfen aushalten?
A: Ja. Sein geringer Wärmeausdehnungskoeffizient und seine hohe Kriechfestigkeit sorgen für eine langlebige Betriebsdauer von bis zu 1.200°C.
F3: Entspricht Inconel 601 den NACE-Normen für saure Gasumgebungen?
A: Obwohl es für die Oxidationsbeständigkeit optimiert ist, erfüllt es die NACE MR0175 für eine moderate H2S-Exposition, wenn die Basismaterialien konform sind.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Karton, Sperrholzpaletten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C,T/T,Western Union |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inconel 601 ist eine Nickel-Chrom-Aluminium-Legierung, die eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hochtemperatur-Oxidation, Vergasung,und thermische Müdigkeit in aggressiven Industrieumgebungen. bestehend aus58 ‰ 63% Nickel,21 ∼25% Chrom, und10,0·1,7% Aluminium, bildet diese Legierung bei Temperaturen bis zu1,250°C (2,282°F), die langfristige Haltbarkeit in oxidierenden, reduzierenden und inerten Atmosphären gewährleistet.Während der ausgewogene Eisengehalt die mechanische Festigkeit und Kriechfestigkeit erhöht, so dass es für Anwendungen wie Wärmebehandlungsöfen, Gasturbinenbrenner und Reaktoren zur chemischen Verarbeitung ideal ist.
Zertifiziert fürASTM B168undDie Anforderungen an die ASME SB-168 werden erfüllt.Inkonel 601 erreicht eine Zugfestigkeit von≥ 550 MPaund Verlängerung≥ 30%, die herkömmlichen Edelstahlen bei zyklischen thermischen Operationen übertrifft.14.2×10−6/°Cund Wärmeleitfähigkeit von11.7 W/m·K, verringert es die Restbelastung bei hohen Temperaturen und gewährleistet die strukturelle Integrität in der Luft- und Raumfahrt-, Energie- und petrochemischen Industrie.
Eigentum | Wert | Standards |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Ni: 58 ∼63%, Cr: 21 ∼25%, Al: 1,0 ∼1,7% | ASTM B168, ASME SB-168 |
Fe: Bilanz, Mn: ≤1,0%, C: ≤0,10% | DIN 17752 | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit: 550-690 MPa | ASTM E8, ISO 6892 |
Leistungsfestigkeit: ≥ 240 MPa | ||
Verlängerung: ≥ 30% | ||
Physikalische Parameter | Dichte: 8,11 g/cm3 | ISO 6892 |
Schmelzbereich: 1,370 ∼ 1,425°C | ||
Wärmeleitfähigkeit: 11,7 W/m·K |
Wärmebehandlung: Strahlende Rohre, Muffeln und Ofenkomponenten in Vergasungsatmosphären.
Luft- und Raumfahrt: Verbrennungskammerverkleidungen, Nachbrennerteile und Turbinendichtungen.
Chemische Verarbeitung: Reaktoren und Wärmetauscher für den Umgang mit Schwefelsäure und Chloriden.
Stromerzeugung: Gasturbinenverbrennungsgeräte, Heizkessel und Rauchgaskanäle.
Petrochemie: Ethylencracker-Röhren und Komponenten für Schwefelrückgewinnungseinheiten (SRU).
F1: Wie verhält sich Inconel 601 im Vergleich zu Inconel 600 bei hohen Temperaturen?
A: Inconel 601 bietet aufgrund seines Aluminiumgehalts über 1.000 °C eine überlegene Oxidationsbeständigkeit, die im Gegensatz zu Inconel 600 ′s Chromoxid eine stabile Aluminiumoxid-Schicht bildet.
F2: Können Inconel 601-Platten zyklische thermische Belastungen in Öfen aushalten?
A: Ja. Sein geringer Wärmeausdehnungskoeffizient und seine hohe Kriechfestigkeit sorgen für eine langlebige Betriebsdauer von bis zu 1.200°C.
F3: Entspricht Inconel 601 den NACE-Normen für saure Gasumgebungen?
A: Obwohl es für die Oxidationsbeständigkeit optimiert ist, erfüllt es die NACE MR0175 für eine moderate H2S-Exposition, wenn die Basismaterialien konform sind.