logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Korrosionsbeständigkeit Inconel 601 Blech hell oxidiert überlegene thermische Stabilität

Korrosionsbeständigkeit Inconel 601 Blech hell oxidiert überlegene thermische Stabilität

MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Karton, Sperrholzpaletten
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: L/C,T/T,Western Union
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
inconel 601
Zugfestigkeit:
760 MPa
Modul der Starrheit:
75,9 kN-/mm²
Spezifische Wärmekapazität:
0,435 J/g-°C
Leistungsstärke:
Mpa 345
Oberfläche:
Helle, oxidierte
Toleranz:
± 1%
Verpackung:
Standardverpackung für die Ausfuhr
Material:
Nickel-Chrom-Eisen
Curie-Temperatur:
-125 °C
Chemische Position:
Ni (Min), 72
Herkunftsort:
China
Typ der Legierung:
Nickel-Chrom-Eisen niedrige Legierung
Hervorheben:

Korrosionsbeständigkeit Inconel 601 Blech

,

Helles Inconel 601 Blech

,

Oxidiertes Inconel 601

Produkt-Beschreibung

Inconel 601 Blech – Überlegene thermische Stabilität & Korrosionsbeständigkeit für extreme Umgebungen

 

Beschreibung

 

Inconel 601 Blech ist eine Nickel-Chrom-Aluminium-Legierung, die entwickelt wurde, um extremen Temperaturen (bis zu 1.250°C / 2.282°F) standzuhalten und gleichzeitig die strukturelle Integrität und Beständigkeit gegen Oxidation, Aufkohlung und thermische Ermüdung zu bewahren. Zusammengesetzt aus 58–63% Nickel21–25% Chrom, und 1,0–1,7% Aluminium, bildet diese Legierung unter Hochtemperaturbedingungen eine dichte Aluminiumoxid-Oberflächenschicht (Al₂O₃), die einen beispiellosen Schutz gegen korrosive Medien wie Schwefel, Chloride und saure Umgebungen bietet. Sein geringer Kohlenstoffgehalt (≤0,10%) und die ausgewogene Eisenmatrix gewährleisten eine minimale Carbidausscheidung und interkristalline Korrosion, was es ideal für zyklische thermische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Petrochemie und in Energieerzeugungssystemen macht.

Zertifiziert nach ASTM B168 und ASME SB-168 Standards, erreicht Inconel 601 Blech eine Zugfestigkeit von 550–690 MPa und eine Dehnung von ≥30%, und übertrifft damit herkömmliche Edelstähle in Hochbeanspruchungsanwendungen. Mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten von 13,0×10⁻⁶/°C und einer Wärmeleitfähigkeit von 11,7 W/m·K, minimiert es die Verformung bei schnellen Heiz-/Kühlzyklen und gewährleistet die Dimensionsstabilität in Gasturbinen-Brennkammern, Kernreaktorkomponenten und Industrieöfen.

 

Technische Spezifikationen (Tabelle)

 

Eigenschaft Wert Standard
Chemische Zusammensetzung Ni: 58–63%, Cr: 21–25%, Al: 1,0–1,7% ASTM B168, ASME SB-168
  Fe: Rest, Mn: ≤1,0%, C: ≤0,10% DIN 17752, ISO 6208
Mechanische Eigenschaften Zugfestigkeit: 550–690 MPa ASTM E8, ISO 6892
  Streckgrenze: ≥240 MPa  
  Dehnung: ≥30%  
Physikalische Parameter Dichte: 8,11 g/cm³ ISO 6892
  Schmelzbereich: 1.370–1.425°C  
  Wärmeleitfähigkeit: 11,7 W/m·K  

 

Anwendungen

 

  1. Luft- und Raumfahrt: Brennkammern, Auskleidungen und Turbinendichtungen, die Oxidationsbeständigkeit bei 1.100°C+ erfordern.

  2. Petrochemie: Schwefelrückgewinnungseinheiten (SRUs), Ethylen-Cracker-Rohre und H₂S-beständige Rohrleitungssysteme.

  3. Wärmebehandlung: Strahlrohre, Ofenmuffeln und Glühkörbe in aufkohlenden Atmosphären.

  4. Kernenergie: Reaktorkühlmittelkomponenten und strahlungsbeständige Strukturteile.

  5. Energieerzeugung: Rauchgasleitungen und Kesselbleche in Kohlekraftwerken.

 

Fragen & Antworten

 

F1: Wie schneidet Inconel 601 im Vergleich zu Inconel 625 bei Hochtemperaturleistung ab?
A: Inconel 601 zeichnet sich aufgrund seines Aluminiumgehalts durch Oxidationsbeständigkeit über 1.000°C aus, während Inconel 625 eine bessere Chloridkorrosionsbeständigkeit bei niedrigeren Temperaturen bietet.

F2: Welche Schweißverfahren werden für Inconel 601 Bleche empfohlen?
A: Verwenden Sie WIG- oder MIG-Schweißen mit AWS ERNiCr-3 Zusatzwerkstoff. Eine Spannungsarmglühung bei 600–650°C wird empfohlen, um Rissbildung zu vermeiden.

F3: Können Inconel 601 Bleche in chlorreichen Umgebungen betrieben werden?
A: Während es gegen moderate Chlorbelastung beständig ist, erfordert der längere Einsatz über 800°C in hochchlorhaltigen Atmosphären Schutzbeschichtungen oder alternative Legierungen.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Korrosionsbeständigkeit Inconel 601 Blech hell oxidiert überlegene thermische Stabilität
MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Karton, Sperrholzpaletten
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: L/C,T/T,Western Union
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
inconel 601
Zugfestigkeit:
760 MPa
Modul der Starrheit:
75,9 kN-/mm²
Spezifische Wärmekapazität:
0,435 J/g-°C
Leistungsstärke:
Mpa 345
Oberfläche:
Helle, oxidierte
Toleranz:
± 1%
Verpackung:
Standardverpackung für die Ausfuhr
Material:
Nickel-Chrom-Eisen
Curie-Temperatur:
-125 °C
Chemische Position:
Ni (Min), 72
Herkunftsort:
China
Typ der Legierung:
Nickel-Chrom-Eisen niedrige Legierung
Min Bestellmenge:
150 kg
Preis:
Negotiatable
Verpackung Informationen:
Karton, Sperrholzpaletten
Lieferzeit:
2-30days
Zahlungsbedingungen:
L/C,T/T,Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
300 Tonnen pro Monat
Hervorheben

Korrosionsbeständigkeit Inconel 601 Blech

,

Helles Inconel 601 Blech

,

Oxidiertes Inconel 601

Produkt-Beschreibung

Inconel 601 Blech – Überlegene thermische Stabilität & Korrosionsbeständigkeit für extreme Umgebungen

 

Beschreibung

 

Inconel 601 Blech ist eine Nickel-Chrom-Aluminium-Legierung, die entwickelt wurde, um extremen Temperaturen (bis zu 1.250°C / 2.282°F) standzuhalten und gleichzeitig die strukturelle Integrität und Beständigkeit gegen Oxidation, Aufkohlung und thermische Ermüdung zu bewahren. Zusammengesetzt aus 58–63% Nickel21–25% Chrom, und 1,0–1,7% Aluminium, bildet diese Legierung unter Hochtemperaturbedingungen eine dichte Aluminiumoxid-Oberflächenschicht (Al₂O₃), die einen beispiellosen Schutz gegen korrosive Medien wie Schwefel, Chloride und saure Umgebungen bietet. Sein geringer Kohlenstoffgehalt (≤0,10%) und die ausgewogene Eisenmatrix gewährleisten eine minimale Carbidausscheidung und interkristalline Korrosion, was es ideal für zyklische thermische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Petrochemie und in Energieerzeugungssystemen macht.

Zertifiziert nach ASTM B168 und ASME SB-168 Standards, erreicht Inconel 601 Blech eine Zugfestigkeit von 550–690 MPa und eine Dehnung von ≥30%, und übertrifft damit herkömmliche Edelstähle in Hochbeanspruchungsanwendungen. Mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten von 13,0×10⁻⁶/°C und einer Wärmeleitfähigkeit von 11,7 W/m·K, minimiert es die Verformung bei schnellen Heiz-/Kühlzyklen und gewährleistet die Dimensionsstabilität in Gasturbinen-Brennkammern, Kernreaktorkomponenten und Industrieöfen.

 

Technische Spezifikationen (Tabelle)

 

Eigenschaft Wert Standard
Chemische Zusammensetzung Ni: 58–63%, Cr: 21–25%, Al: 1,0–1,7% ASTM B168, ASME SB-168
  Fe: Rest, Mn: ≤1,0%, C: ≤0,10% DIN 17752, ISO 6208
Mechanische Eigenschaften Zugfestigkeit: 550–690 MPa ASTM E8, ISO 6892
  Streckgrenze: ≥240 MPa  
  Dehnung: ≥30%  
Physikalische Parameter Dichte: 8,11 g/cm³ ISO 6892
  Schmelzbereich: 1.370–1.425°C  
  Wärmeleitfähigkeit: 11,7 W/m·K  

 

Anwendungen

 

  1. Luft- und Raumfahrt: Brennkammern, Auskleidungen und Turbinendichtungen, die Oxidationsbeständigkeit bei 1.100°C+ erfordern.

  2. Petrochemie: Schwefelrückgewinnungseinheiten (SRUs), Ethylen-Cracker-Rohre und H₂S-beständige Rohrleitungssysteme.

  3. Wärmebehandlung: Strahlrohre, Ofenmuffeln und Glühkörbe in aufkohlenden Atmosphären.

  4. Kernenergie: Reaktorkühlmittelkomponenten und strahlungsbeständige Strukturteile.

  5. Energieerzeugung: Rauchgasleitungen und Kesselbleche in Kohlekraftwerken.

 

Fragen & Antworten

 

F1: Wie schneidet Inconel 601 im Vergleich zu Inconel 625 bei Hochtemperaturleistung ab?
A: Inconel 601 zeichnet sich aufgrund seines Aluminiumgehalts durch Oxidationsbeständigkeit über 1.000°C aus, während Inconel 625 eine bessere Chloridkorrosionsbeständigkeit bei niedrigeren Temperaturen bietet.

F2: Welche Schweißverfahren werden für Inconel 601 Bleche empfohlen?
A: Verwenden Sie WIG- oder MIG-Schweißen mit AWS ERNiCr-3 Zusatzwerkstoff. Eine Spannungsarmglühung bei 600–650°C wird empfohlen, um Rissbildung zu vermeiden.

F3: Können Inconel 601 Bleche in chlorreichen Umgebungen betrieben werden?
A: Während es gegen moderate Chlorbelastung beständig ist, erfordert der längere Einsatz über 800°C in hochchlorhaltigen Atmosphären Schutzbeschichtungen oder alternative Legierungen.