MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Karton, Sperrholzpaletten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C,T/T,Western Union |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
0Cr21Al6Nb-Widerstandsband ist eine mit Niobium verstärkte Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung (Fe-Cr-Al-Nb), die für eine überlegene Leistung bei Hochtemperatur-Elektroheizungen entwickelt wurde.mit außergewöhnlicher Oxidationsbeständigkeit, mechanische Stabilität und längere Lebensdauer. Mit einer Zusammensetzung von 20~23% Chrom, 5,5~7,0% Aluminium, 0,5~1,5% Niob und ausgeglichenem Eisen,Diese Legierung bildet bei Temperaturen bis zu1,450°C (2,642°F)Das Niobium verbessert die Kornstruktur, erhöht die Kriechfestigkeit, verbessert die Schädigung der Schäden und schützt vor Schäden, die durch die Verwendung von Niobium verursacht werden.und verringert die durch zyklische thermische Belastung verursachte Zerbrechlichkeit, so dass es sich ideal für Anwendungen eignet, die eine langfristige Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen erfordern.
Zertifiziert fürGB/T 1234undDIN 17470Die 0Cr21Al6Nb-Bande erreicht eine Zugfestigkeit von600750 MPaund eine Oberflächenlastfähigkeit von2.3 W/cm2, übertrifft die konventionellen Fe-Cr-Al-Legierungen bei hoher Temperaturstabilität.1.38 μΩ·m) und der niedrige Temperaturwiderstandskoeffizient (TCR) sorgen für eine gleichbleibende Energieeffizienz und senken die Betriebskosten in Industrieöfen, Luftfahrtsysteme und energieintensiven Heizprozessen.
Technische Spezifikationen (Tabelle)
Eigentum | Wert | Standards |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Der Anteil an der Brennstoffmenge an der Brennstoffmenge beträgt 0,5% des Brennstoffs. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Fe: Bilanz, C: ≤0,08%, Si: ≤1,0% | ASTM B603 (ähnlich) | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit: 600-750 MPa | ASTM E8 |
Ausdehnung: ≥ 15% | ||
Physikalische Parameter | Dichte: 7,25 g/cm3 | ISO 6892 |
Schmelzpunkt: 1500°C | ||
Elektrische Widerstandsfähigkeit: 1,38 μΩ·m |
Industrieheizung: Heizelemente für Hochtemperatur-Sinter-, Glühen- und Wärmebehandlungsöfen.
Luft- und Raumfahrt: Zündsysteme, Heizung von Turbinenblättern und Abgaskomponenten von Düsenmotoren.
Energiewirtschaft: Elektrische Widerstandsheizungen für Kessel, Reaktoren und Wärmekraftwerke.
Automobilindustrie: Glühkerzen, EGR-Systeme und Regeneration des Dieselpartikelfilters.
Chemische Verarbeitung: Korrosionsbeständige Heizungselemente in schwefelreichen oder chlorreichen Atmosphären.
F1: Wie verbessert Niob die Leistung von 0Cr21Al6Nb im Vergleich zu Standardlegierungen aus Fe-Cr-Al?
A: Niob erhöht die Grenzfestigkeit, reduziert die Karbidniederschlagung und verbessert die Kriechfestigkeit bei Temperaturen über 1.200 °C und verlängert so die Lebensdauer erheblich.
F2: Wie ist die maximale Dauerbetriebstemperatur für diese Legierung?
A: 1.350 °C bei Dauerbetrieb und 1.450 °C bei Kurzbetrieb, mit optimaler Leistung in oxidierenden oder inerten Atmosphären.
F3: Ist eine Voroxidation für 0Cr21Al6Nb-Heizelemente erforderlich?
A: Ja. Eine Wärmebehandlung bei 950°C für 1°2 Stunden beschleunigt die Bildung einer Aluminiumschicht und verbessert die Oxidationsbeständigkeit um bis zu 40%.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Karton, Sperrholzpaletten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C,T/T,Western Union |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
0Cr21Al6Nb-Widerstandsband ist eine mit Niobium verstärkte Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung (Fe-Cr-Al-Nb), die für eine überlegene Leistung bei Hochtemperatur-Elektroheizungen entwickelt wurde.mit außergewöhnlicher Oxidationsbeständigkeit, mechanische Stabilität und längere Lebensdauer. Mit einer Zusammensetzung von 20~23% Chrom, 5,5~7,0% Aluminium, 0,5~1,5% Niob und ausgeglichenem Eisen,Diese Legierung bildet bei Temperaturen bis zu1,450°C (2,642°F)Das Niobium verbessert die Kornstruktur, erhöht die Kriechfestigkeit, verbessert die Schädigung der Schäden und schützt vor Schäden, die durch die Verwendung von Niobium verursacht werden.und verringert die durch zyklische thermische Belastung verursachte Zerbrechlichkeit, so dass es sich ideal für Anwendungen eignet, die eine langfristige Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen erfordern.
Zertifiziert fürGB/T 1234undDIN 17470Die 0Cr21Al6Nb-Bande erreicht eine Zugfestigkeit von600750 MPaund eine Oberflächenlastfähigkeit von2.3 W/cm2, übertrifft die konventionellen Fe-Cr-Al-Legierungen bei hoher Temperaturstabilität.1.38 μΩ·m) und der niedrige Temperaturwiderstandskoeffizient (TCR) sorgen für eine gleichbleibende Energieeffizienz und senken die Betriebskosten in Industrieöfen, Luftfahrtsysteme und energieintensiven Heizprozessen.
Technische Spezifikationen (Tabelle)
Eigentum | Wert | Standards |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Der Anteil an der Brennstoffmenge an der Brennstoffmenge beträgt 0,5% des Brennstoffs. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Fe: Bilanz, C: ≤0,08%, Si: ≤1,0% | ASTM B603 (ähnlich) | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit: 600-750 MPa | ASTM E8 |
Ausdehnung: ≥ 15% | ||
Physikalische Parameter | Dichte: 7,25 g/cm3 | ISO 6892 |
Schmelzpunkt: 1500°C | ||
Elektrische Widerstandsfähigkeit: 1,38 μΩ·m |
Industrieheizung: Heizelemente für Hochtemperatur-Sinter-, Glühen- und Wärmebehandlungsöfen.
Luft- und Raumfahrt: Zündsysteme, Heizung von Turbinenblättern und Abgaskomponenten von Düsenmotoren.
Energiewirtschaft: Elektrische Widerstandsheizungen für Kessel, Reaktoren und Wärmekraftwerke.
Automobilindustrie: Glühkerzen, EGR-Systeme und Regeneration des Dieselpartikelfilters.
Chemische Verarbeitung: Korrosionsbeständige Heizungselemente in schwefelreichen oder chlorreichen Atmosphären.
F1: Wie verbessert Niob die Leistung von 0Cr21Al6Nb im Vergleich zu Standardlegierungen aus Fe-Cr-Al?
A: Niob erhöht die Grenzfestigkeit, reduziert die Karbidniederschlagung und verbessert die Kriechfestigkeit bei Temperaturen über 1.200 °C und verlängert so die Lebensdauer erheblich.
F2: Wie ist die maximale Dauerbetriebstemperatur für diese Legierung?
A: 1.350 °C bei Dauerbetrieb und 1.450 °C bei Kurzbetrieb, mit optimaler Leistung in oxidierenden oder inerten Atmosphären.
F3: Ist eine Voroxidation für 0Cr21Al6Nb-Heizelemente erforderlich?
A: Ja. Eine Wärmebehandlung bei 950°C für 1°2 Stunden beschleunigt die Bildung einer Aluminiumschicht und verbessert die Oxidationsbeständigkeit um bis zu 40%.