MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzpaletten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inkonel 600-Platten sind hochleistungsfähige Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsplatten, die extremen Temperaturen und aggressiven chemischen Umgebungen standhalten.14 17 % Chrom, und 6 ∼ 10% Eisen, weisen diese präzise gewalzten Platten eine überlegene Beständigkeit gegen Oxidation, Chlorid-Ionen-Stresskorrosionscracking und Kaustkorrosion auf.Inconel 600 Platten erhalten bei Betriebstemperaturen unter kryogenen Bedingungen bis zu 1093 °C (2000 °F) Strukturintegrität und Dimensionsstabilität, der einen zuverlässigen Betrieb in Wärmetauschern, Ofenbauteilen und Druckbehältern ermöglicht.mit einer Breite von mehr als 20 mm,. nach strengen Spezifikationen wie ASTM B168, ASME SB168, UNS N06600, BS 3072 NA14, DIN 17750, und ISO 6208 hergestellt,Diese Platten liefern eine gleichbleibende Qualität für die weltweite Industrie einschließlich der chemischen Verarbeitung., Stromerzeugung, Petrochemie, Luft- und Raumfahrt und Kerntechnik.Inkonel 600 Platten sind das Material der Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in SüdasienErhöhen Sie Ihre kritische Infrastruktur mit der bewährten Haltbarkeit und Vielseitigkeit von Inconel 600 Platten.
Elemente | Zusammensetzung (in %) |
---|---|
Nickel (Ni) | 72.0 Minuten |
Chrom (Cr) | 14.0 ¢ 17.0 |
Eisen (Fe) | 6.0 ¢ 10.0 |
Kohlenstoff (C) | 0.15 max. |
Mangan (Mn) | 1.00 max. |
Silizium (Si) | 0.50 max. |
Kupfer (Cu) | 0.50 max. |
Schwefel (S) | 0.015 max. |
Eigentum | Verbrennungszustand |
---|---|
Zugfestigkeit | 580 760 MPa (84 110 ksi) |
Ertragsstärke (0,2% Offset) | 240 450 MPa (35 65 ksi) |
Ausdehnung (in 50 mm) | 30 50 % |
Härte (Rockwell B) | 80 ¢ 95 |
Parameter | Werte und Standards |
---|---|
Dichte | 8.42 g/cm3 (0,304 lb/in3) |
Schmelzbereich | 1354 °C bis 1413 °C |
Spezifische Wärme | 444 J/kg·°C |
Wärmeleitfähigkeit | 14.9 W/m·K (103 Btu·in/hr·ft2·°F) |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung | 13.3 μm/m·°C |
Modul der Elastizität | 207 GPa (30,0 × 106 psi) |
Poisson's Verhältnis | 0.29 |
Durchführungsvorschriften | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Erzeugnisse. |
Reaktoren für die chemische Verarbeitung
Wärmetauscher und Kesselplatten für die Stromerzeugung
Schiffe für petrochemische Prozesse und Rohrleitungen
Luft- und Raumfahrtturbinenhülsen und Abgaskomponenten
Kernkomponenten von Kernreaktoren und Rohre für Dampfgeneratoren
Kryogene Speicher- und Übertragungsgeräte
F1: Wofür werden Inconel 600 Platten typischerweise verwendet?
Inkonel 600-Platten sind aufgrund ihrer hohen Temperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der chemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung, der Petrochemie, der Luftfahrt, der Kerntechnik und der Kryogenetik geeignet.
F2: In welchem Temperaturbereich können Inconel 600 Platten betrieben werden?
Diese Platten arbeiten kontinuierlich bei kryogenen Temperaturen bis zu 1093 °C (2000 °F) und können zwischen 871 °C und 1230 °C (1600 °F und 2250 °F) warm bearbeitet werden.
F3: Wie werden Inconel 600 Platten zusammengefügt?
Inconel 600-Platten weisen eine hervorragende Schweißfähigkeit auf und können durch standardmäßige Metallbogenschweiß-, Löt- und Lötverfahren mit kompatiblen Füllmetallen zusammengefügt werden.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzpaletten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inkonel 600-Platten sind hochleistungsfähige Nickel-Chrom-Eisen-Legierungsplatten, die extremen Temperaturen und aggressiven chemischen Umgebungen standhalten.14 17 % Chrom, und 6 ∼ 10% Eisen, weisen diese präzise gewalzten Platten eine überlegene Beständigkeit gegen Oxidation, Chlorid-Ionen-Stresskorrosionscracking und Kaustkorrosion auf.Inconel 600 Platten erhalten bei Betriebstemperaturen unter kryogenen Bedingungen bis zu 1093 °C (2000 °F) Strukturintegrität und Dimensionsstabilität, der einen zuverlässigen Betrieb in Wärmetauschern, Ofenbauteilen und Druckbehältern ermöglicht.mit einer Breite von mehr als 20 mm,. nach strengen Spezifikationen wie ASTM B168, ASME SB168, UNS N06600, BS 3072 NA14, DIN 17750, und ISO 6208 hergestellt,Diese Platten liefern eine gleichbleibende Qualität für die weltweite Industrie einschließlich der chemischen Verarbeitung., Stromerzeugung, Petrochemie, Luft- und Raumfahrt und Kerntechnik.Inkonel 600 Platten sind das Material der Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in SüdasienErhöhen Sie Ihre kritische Infrastruktur mit der bewährten Haltbarkeit und Vielseitigkeit von Inconel 600 Platten.
Elemente | Zusammensetzung (in %) |
---|---|
Nickel (Ni) | 72.0 Minuten |
Chrom (Cr) | 14.0 ¢ 17.0 |
Eisen (Fe) | 6.0 ¢ 10.0 |
Kohlenstoff (C) | 0.15 max. |
Mangan (Mn) | 1.00 max. |
Silizium (Si) | 0.50 max. |
Kupfer (Cu) | 0.50 max. |
Schwefel (S) | 0.015 max. |
Eigentum | Verbrennungszustand |
---|---|
Zugfestigkeit | 580 760 MPa (84 110 ksi) |
Ertragsstärke (0,2% Offset) | 240 450 MPa (35 65 ksi) |
Ausdehnung (in 50 mm) | 30 50 % |
Härte (Rockwell B) | 80 ¢ 95 |
Parameter | Werte und Standards |
---|---|
Dichte | 8.42 g/cm3 (0,304 lb/in3) |
Schmelzbereich | 1354 °C bis 1413 °C |
Spezifische Wärme | 444 J/kg·°C |
Wärmeleitfähigkeit | 14.9 W/m·K (103 Btu·in/hr·ft2·°F) |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung | 13.3 μm/m·°C |
Modul der Elastizität | 207 GPa (30,0 × 106 psi) |
Poisson's Verhältnis | 0.29 |
Durchführungsvorschriften | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Erzeugnisse. |
Reaktoren für die chemische Verarbeitung
Wärmetauscher und Kesselplatten für die Stromerzeugung
Schiffe für petrochemische Prozesse und Rohrleitungen
Luft- und Raumfahrtturbinenhülsen und Abgaskomponenten
Kernkomponenten von Kernreaktoren und Rohre für Dampfgeneratoren
Kryogene Speicher- und Übertragungsgeräte
F1: Wofür werden Inconel 600 Platten typischerweise verwendet?
Inkonel 600-Platten sind aufgrund ihrer hohen Temperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der chemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung, der Petrochemie, der Luftfahrt, der Kerntechnik und der Kryogenetik geeignet.
F2: In welchem Temperaturbereich können Inconel 600 Platten betrieben werden?
Diese Platten arbeiten kontinuierlich bei kryogenen Temperaturen bis zu 1093 °C (2000 °F) und können zwischen 871 °C und 1230 °C (1600 °F und 2250 °F) warm bearbeitet werden.
F3: Wie werden Inconel 600 Platten zusammengefügt?
Inconel 600-Platten weisen eine hervorragende Schweißfähigkeit auf und können durch standardmäßige Metallbogenschweiß-, Löt- und Lötverfahren mit kompatiblen Füllmetallen zusammengefügt werden.