MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Verpackung aus Holz |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inconel 617 Rods (UNS N06617/W. Nr. 2.4663a) sind präzise geschmiedete, in fester Lösung gehärteten Nickel-Cromium-Kobalt-Molybdän-Stäbe, die für extreme hohe Temperaturen und korrosive Bedingungen konzipiert sind.Die einzigartige Zusammensetzung der Legierung ist 52% Nickel., 22 % Chrom, 12,5 % Kobalt, 9,5 % Molybdän, 1,0 % Aluminium und 0,3 % Titan, bietet eine Zugfestigkeit von über 760 MPa und eine Ausbeutefestigkeit von etwa 310 MPa nach Lösungsbrennen bei 982 °C,bei einer Dehnung von mindestens 30 %Dieser Festlösungsverstärkungsmechanismus sorgt für stabile mechanische Eigenschaften, ohne dass eine Niederschlagsalterung erforderlich ist, und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über eine lange Lebensdauer.Der hohe Chrom- und Aluminiumgehalt bildet eine kontinuierliche Chromia-Alumina-Skala., die eine überlegene Oxidations- und Vergasungsbeständigkeit sowohl in oxidierenden als auch in reduzierenden Atmosphären, einschließlich Wasser und Dampf mit hoher Reinheit, gewährleistet.Ausgezeichnete Schweißbarkeit durch TIG/GTAW oder Elektronenstrahl und Formbarkeit, Stifte und komplexe Formen für Gasturbinen (Verbrennungsverkleidungen, Übergangskanäle), chemische Reaktoren (Spulen, Rührschwellen), Ofenkomponenten (Strahlrohren, Thermoelementhüllen),und Kernhardware (Steine der Steuerstäbe), Abstandspinne).
Elemente | Inhalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 50.0 ¢ 55.0 |
Chrom (Cr) | 20.0 ¢ 24.0 |
Kobalt (Co) | 12.0 ¢ 15.0 |
Molybdän (Mo) | 8.0 ¢ 10.0 |
Aluminium (Al) | 0.4 10 |
Titanium (Ti) | 0.2 ¢ 0.6 |
Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Kohlenstoff (C) | ≤ 010 |
Mangan (Mn) | ≤ 1.0 |
Silizium (Si) | ≤ 050 |
Fosfor (P) | ≤ 0015 |
Schwefel (S) | ≤ 0015 |
Die Situation | Tensile Strength (MPa) | Ausfallfestigkeit (MPa) | Ausdehnung (%) | Härte |
---|---|---|---|---|
Aufgelöste Lösung | ≥ 760 | ≥ 310 | ≥ 30 | ≤ 95 HRB |
Kalt gezogen | ~ 758 | ~ 383 | ~ 56 | ~ 193 BHN |
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.19 g/cm3 |
Schmelzbereich | 1330 °C bis 1380 °C |
Wärmeleitfähigkeit (25 °C) | 11.1 W/m·K |
Spezifische Wärme (25 °C) | 435 J/kg·K |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung (20 ̊100 °C) | 130,0 μm/m·°C |
Elektrische Widerstandsfähigkeit (25 °C) | 1.27 μΩ·m |
Magnetische Durchlässigkeit | ≈ 1.002 |
ASTM B166 / B168Kaltgezogene und warmgewalzte Stäbe
AMS 5520️ Sonderform, Stange und Stange
ISO 15156-3 / NACE MR0175-3- Materialien für Sauergasumgebungen
UNS N06617 / W. Nr. 2.4663aBezeichnung der Legierung
mit einer Leistung von mehr als 1000 WVerbrennungsrohre, Übergangskanäle, Turbinenblätter
Chemische Verarbeitung:Reaktorspulen, Rührschwellen, Rohrleitungen
Ausrüstung für den Ofen:Strahlschläuche, Wärmebehandlungskörbe, Thermoelementschutz
Kernenergie:mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm
Marine:Seewasserventile, Wärmetauscherrohre, Entsalzungsanlagen
F1: Warum wählen Sie Inconel 617 Rods für den Hochtemperaturdienst?
A1: Durch ihre Festlösungsverstärkung erhalten sie bis zu 982 °C Zugfestigkeit und Duktilität sowie eine überlegene Oxidations- und Vergasungsbeständigkeit.
F2: Sind Inconel 617-Stäbe ohne Abbau schweißbar?
A2: Ja, TIG/GTAW und Elektronenstrahlschweißen erzeugen schlaue Gelenke; Lösungsbrennen nach dem Schweißen wiederherstellt die volle mechanische und Korrosionsbeständigkeit.
F3: Welche Durchmesser und Oberflächen sind erhältlich?
A3: Durchmesser von 3 mm bis 200 mm, Standardlängen von bis zu 6 m; in der ASTM B166/B168 erzeugt, erzeugt und eingelegt oder belastungsfrei.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Verpackung aus Holz |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inconel 617 Rods (UNS N06617/W. Nr. 2.4663a) sind präzise geschmiedete, in fester Lösung gehärteten Nickel-Cromium-Kobalt-Molybdän-Stäbe, die für extreme hohe Temperaturen und korrosive Bedingungen konzipiert sind.Die einzigartige Zusammensetzung der Legierung ist 52% Nickel., 22 % Chrom, 12,5 % Kobalt, 9,5 % Molybdän, 1,0 % Aluminium und 0,3 % Titan, bietet eine Zugfestigkeit von über 760 MPa und eine Ausbeutefestigkeit von etwa 310 MPa nach Lösungsbrennen bei 982 °C,bei einer Dehnung von mindestens 30 %Dieser Festlösungsverstärkungsmechanismus sorgt für stabile mechanische Eigenschaften, ohne dass eine Niederschlagsalterung erforderlich ist, und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über eine lange Lebensdauer.Der hohe Chrom- und Aluminiumgehalt bildet eine kontinuierliche Chromia-Alumina-Skala., die eine überlegene Oxidations- und Vergasungsbeständigkeit sowohl in oxidierenden als auch in reduzierenden Atmosphären, einschließlich Wasser und Dampf mit hoher Reinheit, gewährleistet.Ausgezeichnete Schweißbarkeit durch TIG/GTAW oder Elektronenstrahl und Formbarkeit, Stifte und komplexe Formen für Gasturbinen (Verbrennungsverkleidungen, Übergangskanäle), chemische Reaktoren (Spulen, Rührschwellen), Ofenkomponenten (Strahlrohren, Thermoelementhüllen),und Kernhardware (Steine der Steuerstäbe), Abstandspinne).
Elemente | Inhalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 50.0 ¢ 55.0 |
Chrom (Cr) | 20.0 ¢ 24.0 |
Kobalt (Co) | 12.0 ¢ 15.0 |
Molybdän (Mo) | 8.0 ¢ 10.0 |
Aluminium (Al) | 0.4 10 |
Titanium (Ti) | 0.2 ¢ 0.6 |
Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Kohlenstoff (C) | ≤ 010 |
Mangan (Mn) | ≤ 1.0 |
Silizium (Si) | ≤ 050 |
Fosfor (P) | ≤ 0015 |
Schwefel (S) | ≤ 0015 |
Die Situation | Tensile Strength (MPa) | Ausfallfestigkeit (MPa) | Ausdehnung (%) | Härte |
---|---|---|---|---|
Aufgelöste Lösung | ≥ 760 | ≥ 310 | ≥ 30 | ≤ 95 HRB |
Kalt gezogen | ~ 758 | ~ 383 | ~ 56 | ~ 193 BHN |
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.19 g/cm3 |
Schmelzbereich | 1330 °C bis 1380 °C |
Wärmeleitfähigkeit (25 °C) | 11.1 W/m·K |
Spezifische Wärme (25 °C) | 435 J/kg·K |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung (20 ̊100 °C) | 130,0 μm/m·°C |
Elektrische Widerstandsfähigkeit (25 °C) | 1.27 μΩ·m |
Magnetische Durchlässigkeit | ≈ 1.002 |
ASTM B166 / B168Kaltgezogene und warmgewalzte Stäbe
AMS 5520️ Sonderform, Stange und Stange
ISO 15156-3 / NACE MR0175-3- Materialien für Sauergasumgebungen
UNS N06617 / W. Nr. 2.4663aBezeichnung der Legierung
mit einer Leistung von mehr als 1000 WVerbrennungsrohre, Übergangskanäle, Turbinenblätter
Chemische Verarbeitung:Reaktorspulen, Rührschwellen, Rohrleitungen
Ausrüstung für den Ofen:Strahlschläuche, Wärmebehandlungskörbe, Thermoelementschutz
Kernenergie:mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm
Marine:Seewasserventile, Wärmetauscherrohre, Entsalzungsanlagen
F1: Warum wählen Sie Inconel 617 Rods für den Hochtemperaturdienst?
A1: Durch ihre Festlösungsverstärkung erhalten sie bis zu 982 °C Zugfestigkeit und Duktilität sowie eine überlegene Oxidations- und Vergasungsbeständigkeit.
F2: Sind Inconel 617-Stäbe ohne Abbau schweißbar?
A2: Ja, TIG/GTAW und Elektronenstrahlschweißen erzeugen schlaue Gelenke; Lösungsbrennen nach dem Schweißen wiederherstellt die volle mechanische und Korrosionsbeständigkeit.
F3: Welche Durchmesser und Oberflächen sind erhältlich?
A3: Durchmesser von 3 mm bis 200 mm, Standardlängen von bis zu 6 m; in der ASTM B166/B168 erzeugt, erzeugt und eingelegt oder belastungsfrei.