MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkisten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Produktübersicht
Inconel 625 Platten sind Hochleistungs-Superlegierungen auf Nickelbasis, die für ihre hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Oxidation und Korrosion bekannt sind. Diese Platten sind so konstruiert, dass sie ihre strukturelle Integrität in aggressiven Umgebungen beibehalten, was sie in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt, der chemischen Verarbeitung und der Kernenergie unentbehrlich macht.
Die Zusammensetzung der Legierung umfasst mindestens 58 % Nickel, 20–23 % Chrom, 8–10 % Molybdän und 3,15–4,15 % Niob, mit kontrollierten Mengen an Eisen, Titan und Aluminium. Diese einzigartige Mischung verleiht eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Chloridspannungsrisskorrosion. Darüber hinaus weist Inconel 625 eine ausgezeichnete Schweißbarkeit auf und kann problemlos mit Standardtechniken hergestellt werden.
Mit einer Dichte von 8,44 g/cm³ und einem Schmelzpunkt von 1290°C bis 1350°C bieten Inconel 625 Platten eine hervorragende thermische Stabilität. Zu den mechanischen Eigenschaften gehören eine Zugfestigkeit von 827 MPa, eine Streckgrenze von 414 MPa und eine Dehnung von 30 %, was die Haltbarkeit unter Belastung gewährleistet. Diese Eigenschaften machen Inconel 625 Platten ideal für Anwendungen, die Materialien erfordern, die extremen Bedingungen standhalten können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Zusammenfassend bieten Inconel 625 Platten eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen und bieten eine Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermischer Stabilität, die eine langfristige Leistung in rauen Umgebungen gewährleistet..
Element | Gehalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 58,0 min |
Chrom (Cr) | 20,0–23,0 |
Molybdän (Mo) | 8,0–10,0 |
Niob (Nb) + Tantal (Ta) | 3,15–4,15 |
Eisen (Fe) | 5,0 max |
Titan (Ti) | 0,40 max |
Mangan (Mn) | 0,50 max |
Silizium (Si) | 0,50 max |
Kohlenstoff (C) | 0,10 max |
Phosphor (P) | 0,015 max |
Schwefel (S) | 0,015 max |
Aluminium (Al) | 0,40 max |
Kobalt (Co) | 1,0 max |
Eigenschaft | Wert (geglüht) |
---|---|
Streckgrenze (0,2 % Dehnung) | 414 MPa (60 ksi) |
Zugfestigkeit | 827 MPa (120 ksi) |
Dehnung (4D) | 30 % |
Härte (Rockwell B) | 145-240 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 8,44 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1290–1350°C |
Wärmeleitfähigkeit | 75–175 BTU/hr·ft·°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20–100°C) | 12,8 μm/m·°C |
Elastizitätsmodul | 207,5 GPa |
Normen
Inconel 625 Platten entsprechen den folgenden Normen:
ASTM B443
ASME SB 443
AMS 5599
DIN 17750
BS 3075 NA21
Inconel 625 Platten werden aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt:
Luft- und Raumfahrt: Komponenten wie Turbinenschaufeln, Abgassysteme und Hitzeschilde.
Chemische Verarbeitung: Ausrüstung zur Handhabung von oxidierenden und reduzierenden Säuren, einschließlich Reaktoren und Wärmetauschern.
Schifffahrt: Meerwasserkomponenten, Fackeltürme und Abgassysteme.
Kerntechnik: Reaktorkernkomponenten und Ausrüstung zur Wiederaufbereitung von Abfällen.
Öl & Gas: Unterwasserpipelines, Steigrohrverkleidungen und Sauergasleitungen.
Abfallbehandlung: Verbrennungskomponenten und Rauchgasentschwefelungssysteme.
FAQs
Was ist die maximale Betriebstemperatur für Inconel 625 Platten?
Inconel 625 Platten können bei Temperaturen bis zu 982°C (1800°F) betrieben werden, ohne dass die mechanischen Eigenschaften wesentlich beeinträchtigt werden.
Sind Inconel 625 Platten schweißbar?
Ja, Inconel 625 Platten weisen eine ausgezeichnete Schweißbarkeit auf und können mit Standardtechniken ohne Vorwärmen geschweißt werden.
Wie verhält sich Inconel 625 in Meeresumgebungen?
Inconel 625 Platten bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion und sind daher ideal für Anwendungen in der Schifffahrt wie Offshore-Plattformen und U-Boot-Komponenten.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkisten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Produktübersicht
Inconel 625 Platten sind Hochleistungs-Superlegierungen auf Nickelbasis, die für ihre hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Oxidation und Korrosion bekannt sind. Diese Platten sind so konstruiert, dass sie ihre strukturelle Integrität in aggressiven Umgebungen beibehalten, was sie in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt, der chemischen Verarbeitung und der Kernenergie unentbehrlich macht.
Die Zusammensetzung der Legierung umfasst mindestens 58 % Nickel, 20–23 % Chrom, 8–10 % Molybdän und 3,15–4,15 % Niob, mit kontrollierten Mengen an Eisen, Titan und Aluminium. Diese einzigartige Mischung verleiht eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Chloridspannungsrisskorrosion. Darüber hinaus weist Inconel 625 eine ausgezeichnete Schweißbarkeit auf und kann problemlos mit Standardtechniken hergestellt werden.
Mit einer Dichte von 8,44 g/cm³ und einem Schmelzpunkt von 1290°C bis 1350°C bieten Inconel 625 Platten eine hervorragende thermische Stabilität. Zu den mechanischen Eigenschaften gehören eine Zugfestigkeit von 827 MPa, eine Streckgrenze von 414 MPa und eine Dehnung von 30 %, was die Haltbarkeit unter Belastung gewährleistet. Diese Eigenschaften machen Inconel 625 Platten ideal für Anwendungen, die Materialien erfordern, die extremen Bedingungen standhalten können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Zusammenfassend bieten Inconel 625 Platten eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen und bieten eine Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermischer Stabilität, die eine langfristige Leistung in rauen Umgebungen gewährleistet..
Element | Gehalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 58,0 min |
Chrom (Cr) | 20,0–23,0 |
Molybdän (Mo) | 8,0–10,0 |
Niob (Nb) + Tantal (Ta) | 3,15–4,15 |
Eisen (Fe) | 5,0 max |
Titan (Ti) | 0,40 max |
Mangan (Mn) | 0,50 max |
Silizium (Si) | 0,50 max |
Kohlenstoff (C) | 0,10 max |
Phosphor (P) | 0,015 max |
Schwefel (S) | 0,015 max |
Aluminium (Al) | 0,40 max |
Kobalt (Co) | 1,0 max |
Eigenschaft | Wert (geglüht) |
---|---|
Streckgrenze (0,2 % Dehnung) | 414 MPa (60 ksi) |
Zugfestigkeit | 827 MPa (120 ksi) |
Dehnung (4D) | 30 % |
Härte (Rockwell B) | 145-240 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 8,44 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1290–1350°C |
Wärmeleitfähigkeit | 75–175 BTU/hr·ft·°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20–100°C) | 12,8 μm/m·°C |
Elastizitätsmodul | 207,5 GPa |
Normen
Inconel 625 Platten entsprechen den folgenden Normen:
ASTM B443
ASME SB 443
AMS 5599
DIN 17750
BS 3075 NA21
Inconel 625 Platten werden aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt:
Luft- und Raumfahrt: Komponenten wie Turbinenschaufeln, Abgassysteme und Hitzeschilde.
Chemische Verarbeitung: Ausrüstung zur Handhabung von oxidierenden und reduzierenden Säuren, einschließlich Reaktoren und Wärmetauschern.
Schifffahrt: Meerwasserkomponenten, Fackeltürme und Abgassysteme.
Kerntechnik: Reaktorkernkomponenten und Ausrüstung zur Wiederaufbereitung von Abfällen.
Öl & Gas: Unterwasserpipelines, Steigrohrverkleidungen und Sauergasleitungen.
Abfallbehandlung: Verbrennungskomponenten und Rauchgasentschwefelungssysteme.
FAQs
Was ist die maximale Betriebstemperatur für Inconel 625 Platten?
Inconel 625 Platten können bei Temperaturen bis zu 982°C (1800°F) betrieben werden, ohne dass die mechanischen Eigenschaften wesentlich beeinträchtigt werden.
Sind Inconel 625 Platten schweißbar?
Ja, Inconel 625 Platten weisen eine ausgezeichnete Schweißbarkeit auf und können mit Standardtechniken ohne Vorwärmen geschweißt werden.
Wie verhält sich Inconel 625 in Meeresumgebungen?
Inconel 625 Platten bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion und sind daher ideal für Anwendungen in der Schifffahrt wie Offshore-Plattformen und U-Boot-Komponenten.