MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkisten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inconel 718 (UNS N07718) ist eine hochfeste, korrosionsbeständige, vorfallgehärteten Nickel-Chrom-Legierung, die für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen bekannt ist.Diese Legierung wird hauptsächlich in Anwendungen verwendet, bei denen die Leistung von entscheidender Bedeutung istInkonel 718 bietet hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, auch unter extremen Bedingungen.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Inconel 718 Platten ist ihre hervorragende Beständigkeit gegen oxidative und karburierende Umgebungen.Die Legierung behält ihre Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich hinweg, bis zu 1300°F (704°C), so dass es für Düsenmotoren, Gasturbinen und andere Anwendungen bei hohen Temperaturen sehr geeignet ist.Die Fähigkeit von Inconel 718 komplexe Belastungen und Müdigkeit sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen zu widerstehen, zusammen mit seiner hervorragenden Schweißfähigkeit, macht es zu einer Top-Wahl in kritischen Anwendungen in verschiedenen Branchen weltweit.
Die Eigenschaften von Inconel 718 können durch Wärmebehandlung weiter verbessert werden.Dies macht es zu einem der zuverlässigsten Materialien für Strukturbauteile, die harten und anspruchsvollen Bedingungen standhalten müssen..
Elemente | Inhalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 50.0 ¢ 55.0 |
Chrom (Cr) | 17.0 ¢ 21.0 |
Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Molybdän (Mo) | 2.80 ¢3.30 |
Niob (Nb) | 4.75 ̊5.50 |
Titanium (Ti) | 0.65 ¢1.15 |
Aluminium (Al) | 0.20 ̊0.80 |
Kobalt (Co) | ≤ 100 |
Mangan (Mn) | ≤ 035 |
Silizium (Si) | ≤ 035 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 008 |
Schwefel (S) | ≤ 0015 |
Fosfor (P) | ≤ 0015 |
Kupfer (Cu) | ≤ 030 |
Die Situation | Ausfallfestigkeit (MPa) | Endzugsfestigkeit (MPa) | Ausdehnung (%) |
---|---|---|---|
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | 550 | 965 | 30 |
Alter (gehärtet) | 965 | 1379 | 25 |
Zugfestigkeit: Inkonel 718 weist eine hervorragende Zugfestigkeit auf, was es für schwere Anwendungen, die eine Verformungsbeständigkeit unter Belastung erfordern, ideal ausmacht.
Leistungsstärke: Durch die Wärmebehandlung wird die Ausfallfestigkeit von Inconel 718 deutlich erhöht, wodurch sichergestellt wird, dass es erheblichen Kräften ohne dauerhafte Verformung standhält.
Verlängerung: Die Verlängerungseigenschaft sorgt dafür, daß Inconel 718 auch bei hohen Temperaturen Spannungen ohne Riss widersteht.
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.19 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1260°C bis 1340°C |
Wärmeleitfähigkeit | 11.4 W/m·K |
Spezifische Wärmekapazität | 435 J/kg·K |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung (20 ̊100°C) | 13.0 μm/m·K |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | 1.27 μΩ·m |
Inkonel 718-Platten werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet verwendet, insbesondere dort, wo hochfeste Materialien für die Leistung unerlässlich sind:
Luft- und Raumfahrt: Für Motorenkomponenten, Turbinenblätter und Gehäuse verwendet, insbesondere in Düsenmotoren und Gasturbinen, bei denen hohe Temperatur und Festigkeit kritisch sind.
Chemische Verarbeitung: Ideal für Anwendungen in Hochtemperaturreaktoren, Pumpen, Ventilen und anderen kritischen Komponenten.
Meerestechnik: Verwendet für Meerwasserleitungen, Propellerwellen und andere Komponenten, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Kernreaktoren: Inkonel 718 wird in Kernkraftwerken für Reaktorkernen, Steuerstäbe und andere wichtige Komponenten eingesetzt, weil es Strahlung und hohe Temperaturen standhält.
Öl und Gas: Häufig in Bohrkragen, Bohrwerkzeugen und anderen Geräten in der Öl- und Gasindustrie, wo Leistung unter extremen Druck und Temperaturen erforderlich ist.
F1: Was macht Inconel 718 zum bevorzugten Material für Hochtemperaturanwendungen?
A1: Inconel 718 ist für seine hervorragende Festigkeit und Beständigkeit gegen Oxidation und Vergasung bei hohen Temperaturen sehr geschätzt, was es zu einer Top-Wahl für kritische Luftfahrt, Kernenergie,und Anwendungen für die Stromerzeugung.
F2: Ist Inconel 718 leicht zu schweißen?
A2: Ja, Inconel 718 hat eine hervorragende Schweißfähigkeit, auch bei dickeren Prozessen, was es für komplexe und groß angelegte Herstellungsprozesse geeignet macht.mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm,.
F3: Welche Wärmebehandlungsprozesse werden zur Verbesserung der Eigenschaften von Inconel 718 durchgeführt?
A3: Inkonel 718 wird typischerweise durch Lösungsbrennen und anschließende Niederschlagserhärtung wärmebehandelt.Dieses Verfahren erhöht die Ausbeute und die Zugfestigkeit erheblich und behält gleichzeitig eine hervorragende Duktilität und Rissbeständigkeit.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkisten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Inconel 718 (UNS N07718) ist eine hochfeste, korrosionsbeständige, vorfallgehärteten Nickel-Chrom-Legierung, die für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen bekannt ist.Diese Legierung wird hauptsächlich in Anwendungen verwendet, bei denen die Leistung von entscheidender Bedeutung istInkonel 718 bietet hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, auch unter extremen Bedingungen.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Inconel 718 Platten ist ihre hervorragende Beständigkeit gegen oxidative und karburierende Umgebungen.Die Legierung behält ihre Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich hinweg, bis zu 1300°F (704°C), so dass es für Düsenmotoren, Gasturbinen und andere Anwendungen bei hohen Temperaturen sehr geeignet ist.Die Fähigkeit von Inconel 718 komplexe Belastungen und Müdigkeit sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen zu widerstehen, zusammen mit seiner hervorragenden Schweißfähigkeit, macht es zu einer Top-Wahl in kritischen Anwendungen in verschiedenen Branchen weltweit.
Die Eigenschaften von Inconel 718 können durch Wärmebehandlung weiter verbessert werden.Dies macht es zu einem der zuverlässigsten Materialien für Strukturbauteile, die harten und anspruchsvollen Bedingungen standhalten müssen..
Elemente | Inhalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 50.0 ¢ 55.0 |
Chrom (Cr) | 17.0 ¢ 21.0 |
Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Molybdän (Mo) | 2.80 ¢3.30 |
Niob (Nb) | 4.75 ̊5.50 |
Titanium (Ti) | 0.65 ¢1.15 |
Aluminium (Al) | 0.20 ̊0.80 |
Kobalt (Co) | ≤ 100 |
Mangan (Mn) | ≤ 035 |
Silizium (Si) | ≤ 035 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 008 |
Schwefel (S) | ≤ 0015 |
Fosfor (P) | ≤ 0015 |
Kupfer (Cu) | ≤ 030 |
Die Situation | Ausfallfestigkeit (MPa) | Endzugsfestigkeit (MPa) | Ausdehnung (%) |
---|---|---|---|
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | 550 | 965 | 30 |
Alter (gehärtet) | 965 | 1379 | 25 |
Zugfestigkeit: Inkonel 718 weist eine hervorragende Zugfestigkeit auf, was es für schwere Anwendungen, die eine Verformungsbeständigkeit unter Belastung erfordern, ideal ausmacht.
Leistungsstärke: Durch die Wärmebehandlung wird die Ausfallfestigkeit von Inconel 718 deutlich erhöht, wodurch sichergestellt wird, dass es erheblichen Kräften ohne dauerhafte Verformung standhält.
Verlängerung: Die Verlängerungseigenschaft sorgt dafür, daß Inconel 718 auch bei hohen Temperaturen Spannungen ohne Riss widersteht.
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.19 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1260°C bis 1340°C |
Wärmeleitfähigkeit | 11.4 W/m·K |
Spezifische Wärmekapazität | 435 J/kg·K |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung (20 ̊100°C) | 13.0 μm/m·K |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | 1.27 μΩ·m |
Inkonel 718-Platten werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet verwendet, insbesondere dort, wo hochfeste Materialien für die Leistung unerlässlich sind:
Luft- und Raumfahrt: Für Motorenkomponenten, Turbinenblätter und Gehäuse verwendet, insbesondere in Düsenmotoren und Gasturbinen, bei denen hohe Temperatur und Festigkeit kritisch sind.
Chemische Verarbeitung: Ideal für Anwendungen in Hochtemperaturreaktoren, Pumpen, Ventilen und anderen kritischen Komponenten.
Meerestechnik: Verwendet für Meerwasserleitungen, Propellerwellen und andere Komponenten, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Kernreaktoren: Inkonel 718 wird in Kernkraftwerken für Reaktorkernen, Steuerstäbe und andere wichtige Komponenten eingesetzt, weil es Strahlung und hohe Temperaturen standhält.
Öl und Gas: Häufig in Bohrkragen, Bohrwerkzeugen und anderen Geräten in der Öl- und Gasindustrie, wo Leistung unter extremen Druck und Temperaturen erforderlich ist.
F1: Was macht Inconel 718 zum bevorzugten Material für Hochtemperaturanwendungen?
A1: Inconel 718 ist für seine hervorragende Festigkeit und Beständigkeit gegen Oxidation und Vergasung bei hohen Temperaturen sehr geschätzt, was es zu einer Top-Wahl für kritische Luftfahrt, Kernenergie,und Anwendungen für die Stromerzeugung.
F2: Ist Inconel 718 leicht zu schweißen?
A2: Ja, Inconel 718 hat eine hervorragende Schweißfähigkeit, auch bei dickeren Prozessen, was es für komplexe und groß angelegte Herstellungsprozesse geeignet macht.mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm,.
F3: Welche Wärmebehandlungsprozesse werden zur Verbesserung der Eigenschaften von Inconel 718 durchgeführt?
A3: Inkonel 718 wird typischerweise durch Lösungsbrennen und anschließende Niederschlagserhärtung wärmebehandelt.Dieses Verfahren erhöht die Ausbeute und die Zugfestigkeit erheblich und behält gleichzeitig eine hervorragende Duktilität und Rissbeständigkeit.