MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
NIMONIC Alloy 105 ist eine Superlegierung auf Nickel-Kobalt-Chrom-Basis, die durch Zusätze von Molybdän, Aluminium und Titan verstärkt wird. Konzipiert für Anwendungen bis zu 950 °C, kombiniert sie hohe Festigkeit mit ausgezeichneter Kriechbeständigkeit und ist somit ideal für anspruchsvolle Hochtemperaturumgebungen.
Die präzise chemische Zusammensetzung von NIMONIC Alloy 105 gewährleistet optimale Leistung:
Element | Gehalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | Rest* |
Chrom (Cr) | 14,0 - 15,7 |
Kobalt (Co) | 18,0 - 22,0 |
Molybdän (Mo) | 4,5 - 5,5 |
Aluminium (Al) | 4,5 - 4,9 |
Titan (Ti) | 0,9 - 1,5 |
Kohlenstoff (C) | ≤0,17 |
Silizium (Si) | ≤1,0 |
Kupfer (Cu) | ≤0,2 |
Eisen (Fe) | ≤1,0 |
Mangan (Mn) | ≤1,0 |
Schwefel (S) | ≤0,010 |
Bor (B) | 0,003 - 0,010 |
Zirkonium (Zr) | ≤0,15 |
*Rest bis 100% *
NIMONIC Alloy 105 weist bei erhöhten Temperaturen außergewöhnliche mechanische Eigenschaften auf:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit (Raumtemp.) | ≥980 MPa (142 ksi) |
Streckgrenze (0,2% Dehnung, Raumtemp.) | ≥720 MPa (105 ksi) |
Dehnung (Raumtemp.) | ≥20% |
Kriechbruchfestigkeit | Hervorragend bei hohen Temperaturen |
Härte (Vickers) | 300 - 350 HV |
Das Verständnis der physikalischen Eigenschaften hilft bei der Materialauswahl:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 8,01 g/cm³ |
Schmelzbereich | 1290°C - 1345°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-100°C) | 12,2 µm/m°C |
NIMONIC Alloy 105 wird in Branchen eingesetzt, die Materialien benötigen, die hohen Temperaturen und mechanischer Belastung standhalten:
Luft- und Raumfahrt: Turbinenschaufeln, -scheiben und andere kritische Komponenten.
Energieerzeugung: Turbinenschaufeln und Brennkammern.
Öl & Gas: Bohrlochkopfkomponenten und Ventilschäfte
Automobil: Auslassventile und Turboladerrotoren.
NIMONIC Alloy 105 entspricht verschiedenen internationalen Normen, was Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet:
Vereinigte Staaten: AMS 5829 (N06105)
Deutschland: DIN 17742 (2.4634)
Frankreich: AFNOR NC 20T
Vereinigtes Königreich: BS HR 402
Japan: JIS HR 402
China: GB/T 14992
NIMONIC Alloy 105 bietet Vielseitigkeit in den Herstellungsprozessen:
Schweißen: Techniken wie WIG-, MIG-, Unterpulver- und Lichtbogenschweißen mit abschirmenden Metallen sind geeignet. Die Verwendung eines passenden Zusatzwerkstoffs wird empfohlen.
Zerspanung: Optimale Ergebnisse werden mit Hartmetallwerkzeugen und geeigneten Schmiermitteln erzielt.
Wärmebehandlung: Prozesse wie Lösungsglühen gefolgt von Auslagern verbessern die Materialeigenschaften.
Kaltumformung: Die Legierung ist für Kaltumformungs- und Formgebungsprozesse geeignet.
Vorteile:
Hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Hervorragende Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.
Gute thermische Stabilität.
Vielseitigkeit in Hochtemperaturanwendungen.
Überlegungen:
Begrenzte Verfügbarkeit in bestimmten Formen.
Die Zerspanung kann eine Herausforderung darstellen.
Die Kosten können im Vergleich zu einigen Alternativen höher sein.
F1: Was ist die maximale Betriebstemperatur für NIMONIC Alloy 105?
NIMONIC Alloy 105 ist für den Betrieb bis zu 950 °C ausgelegt und behält in diesem Temperaturbereich eine hohe Festigkeit und Kriechbeständigkeit bei.
F2: Wie vergleicht sich NIMONIC Alloy 105 mit anderen NIMONIC-Legierungen?
Im Vergleich zu anderen NIMONIC-Legierungen, wie z. B. NIMONIC 90, bietet Alloy 105 ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität, wodurch es für verschiedene Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.
F3: Was sind die empfohlenen Wärmebehandlungsprozesse für NIMONIC Alloy 105?
Empfohlene Wärmebehandlungen umfassen Lösungsglühen gefolgt von Auslagern, wobei die spezifischen Temperatur- und Zeitparameter von den gewünschten Eigenschaften und Anwendungen abhängen.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
NIMONIC Alloy 105 ist eine Superlegierung auf Nickel-Kobalt-Chrom-Basis, die durch Zusätze von Molybdän, Aluminium und Titan verstärkt wird. Konzipiert für Anwendungen bis zu 950 °C, kombiniert sie hohe Festigkeit mit ausgezeichneter Kriechbeständigkeit und ist somit ideal für anspruchsvolle Hochtemperaturumgebungen.
Die präzise chemische Zusammensetzung von NIMONIC Alloy 105 gewährleistet optimale Leistung:
Element | Gehalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | Rest* |
Chrom (Cr) | 14,0 - 15,7 |
Kobalt (Co) | 18,0 - 22,0 |
Molybdän (Mo) | 4,5 - 5,5 |
Aluminium (Al) | 4,5 - 4,9 |
Titan (Ti) | 0,9 - 1,5 |
Kohlenstoff (C) | ≤0,17 |
Silizium (Si) | ≤1,0 |
Kupfer (Cu) | ≤0,2 |
Eisen (Fe) | ≤1,0 |
Mangan (Mn) | ≤1,0 |
Schwefel (S) | ≤0,010 |
Bor (B) | 0,003 - 0,010 |
Zirkonium (Zr) | ≤0,15 |
*Rest bis 100% *
NIMONIC Alloy 105 weist bei erhöhten Temperaturen außergewöhnliche mechanische Eigenschaften auf:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit (Raumtemp.) | ≥980 MPa (142 ksi) |
Streckgrenze (0,2% Dehnung, Raumtemp.) | ≥720 MPa (105 ksi) |
Dehnung (Raumtemp.) | ≥20% |
Kriechbruchfestigkeit | Hervorragend bei hohen Temperaturen |
Härte (Vickers) | 300 - 350 HV |
Das Verständnis der physikalischen Eigenschaften hilft bei der Materialauswahl:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 8,01 g/cm³ |
Schmelzbereich | 1290°C - 1345°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-100°C) | 12,2 µm/m°C |
NIMONIC Alloy 105 wird in Branchen eingesetzt, die Materialien benötigen, die hohen Temperaturen und mechanischer Belastung standhalten:
Luft- und Raumfahrt: Turbinenschaufeln, -scheiben und andere kritische Komponenten.
Energieerzeugung: Turbinenschaufeln und Brennkammern.
Öl & Gas: Bohrlochkopfkomponenten und Ventilschäfte
Automobil: Auslassventile und Turboladerrotoren.
NIMONIC Alloy 105 entspricht verschiedenen internationalen Normen, was Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet:
Vereinigte Staaten: AMS 5829 (N06105)
Deutschland: DIN 17742 (2.4634)
Frankreich: AFNOR NC 20T
Vereinigtes Königreich: BS HR 402
Japan: JIS HR 402
China: GB/T 14992
NIMONIC Alloy 105 bietet Vielseitigkeit in den Herstellungsprozessen:
Schweißen: Techniken wie WIG-, MIG-, Unterpulver- und Lichtbogenschweißen mit abschirmenden Metallen sind geeignet. Die Verwendung eines passenden Zusatzwerkstoffs wird empfohlen.
Zerspanung: Optimale Ergebnisse werden mit Hartmetallwerkzeugen und geeigneten Schmiermitteln erzielt.
Wärmebehandlung: Prozesse wie Lösungsglühen gefolgt von Auslagern verbessern die Materialeigenschaften.
Kaltumformung: Die Legierung ist für Kaltumformungs- und Formgebungsprozesse geeignet.
Vorteile:
Hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Hervorragende Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.
Gute thermische Stabilität.
Vielseitigkeit in Hochtemperaturanwendungen.
Überlegungen:
Begrenzte Verfügbarkeit in bestimmten Formen.
Die Zerspanung kann eine Herausforderung darstellen.
Die Kosten können im Vergleich zu einigen Alternativen höher sein.
F1: Was ist die maximale Betriebstemperatur für NIMONIC Alloy 105?
NIMONIC Alloy 105 ist für den Betrieb bis zu 950 °C ausgelegt und behält in diesem Temperaturbereich eine hohe Festigkeit und Kriechbeständigkeit bei.
F2: Wie vergleicht sich NIMONIC Alloy 105 mit anderen NIMONIC-Legierungen?
Im Vergleich zu anderen NIMONIC-Legierungen, wie z. B. NIMONIC 90, bietet Alloy 105 ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität, wodurch es für verschiedene Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.
F3: Was sind die empfohlenen Wärmebehandlungsprozesse für NIMONIC Alloy 105?
Empfohlene Wärmebehandlungen umfassen Lösungsglühen gefolgt von Auslagern, wobei die spezifischen Temperatur- und Zeitparameter von den gewünschten Eigenschaften und Anwendungen abhängen.