MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Monel 400 Draht bietet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit in Meerwasser, Säuren und unter hohen Belastungen. Konform mit ASTM B164, EN 10095 und ASME SB164. Ideal für Marine, Öl & Gas und chemische Verfahrenstechnik.
Monel 400 Draht ist eine Nickel-Kupfer-Legierung, die für ihre unübertroffene Beständigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen, einschließlich Meerwasser, Flusssäure und alkalischen Lösungen, bekannt ist. Bestehend aus 63–70% Nickel (Ni) und 28–34% Kupfer (Cu), behält diese Legierung außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Duktilität über einen weiten Temperaturbereich (-200°C bis +600°C) bei. Seine einzigartige Zusammensetzung verhindert chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion und macht es zu einem Grundbestandteil in der Meerestechnik, der chemischen Verfahrenstechnik und Offshore-Öl- und Gas-Anwendungen.
Mit einer Zugfestigkeit von 550–780 MPa und einer Dehnung von über 35%, lässt sich Monel 400 Draht leicht zu Federn, Befestigungselementen und Pumpenkomponenten verarbeiten. Konform mit ASTM B164, EN 10095, und ASME SB164, erfüllt es strenge globale Standards für Industrien in Europas Offshore-Anlagen, Südostasiens Entsalzungsanlagen und den petrochemischen Raffinerien des Nahen Ostens. Seine nichtmagnetischen Eigenschaften und die thermische Stabilität verbessern die Leistung in Luft- und Raumfahrtsensoren und Kernreaktorsystemen zusätzlich.
Element | Ni (%) | Cu (%) | Fe (%) | Mn (%) | Si (%) | S (%) | C (%) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gehalt | 63–70 | 28–34 | ≤2.5 | ≤2.0 | ≤0.5 | ≤0.024 | ≤0.3 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | 550–780 MPa |
Streckgrenze (0,2%) | 240–620 MPa |
Dehnung (bei 20°C) | ≥35% |
Härte (HV) | 150–250 |
Parameter | Wert |
---|---|
Dichte | 8,8 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1315–1350°C |
Spezifischer Widerstand (20°C) | 51 μΩ·cm |
Wärmeleitfähigkeit | 21,8 W/(m·K) |
ASTM B164: Nickel-Kupfer-Legierungsdraht
EN 10095: Warmfeste Stähle und Legierungen
ASME SB164: Druckbehälteranwendungen
Meerestechnik: Schiffbaubefestigungen, Propellerwellen und Meerwasserleitungen.
Öl & Gas: Ventilkomponenten, Bohrlochwerkzeuge und Offshore-Plattform-Armaturen.
Chemische Verfahrenstechnik: Reaktorinterna, Wärmetauscher und Säurehandhabungssysteme.
Luft- und Raumfahrt: Nichtmagnetische Sensorverkabelung und Kraftstoffleitungsbauteile.
Kerntechnik: Steuerstabverkleidung und Reaktorkühlsysteme.
Q1: Wie vergleicht sich Monel 400 mit Edelstahl in marinen Umgebungen?
A: Monel 400 übertrifft Edelstahl in Meerwasser aufgrund der überlegenen Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Bewuchs.
Q2: Kann Monel 400 Draht Schwefelsäure standhalten?
A: Ja, es widersteht Schwefelsäure bis zu 85% Konzentration bei Raumtemperatur, ideal für die chemische Verfahrenstechnik.
Q3: Ist das Schweißen von Monel 400 machbar?
A: Ja, unter Verwendung von TIG- oder MIG-Verfahren mit Monel 60-Schweißzusatzdraht. Eine Spannungsarmglühung nach dem Schweißen wird für kritische Anwendungen empfohlen.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Monel 400 Draht bietet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit in Meerwasser, Säuren und unter hohen Belastungen. Konform mit ASTM B164, EN 10095 und ASME SB164. Ideal für Marine, Öl & Gas und chemische Verfahrenstechnik.
Monel 400 Draht ist eine Nickel-Kupfer-Legierung, die für ihre unübertroffene Beständigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen, einschließlich Meerwasser, Flusssäure und alkalischen Lösungen, bekannt ist. Bestehend aus 63–70% Nickel (Ni) und 28–34% Kupfer (Cu), behält diese Legierung außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Duktilität über einen weiten Temperaturbereich (-200°C bis +600°C) bei. Seine einzigartige Zusammensetzung verhindert chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion und macht es zu einem Grundbestandteil in der Meerestechnik, der chemischen Verfahrenstechnik und Offshore-Öl- und Gas-Anwendungen.
Mit einer Zugfestigkeit von 550–780 MPa und einer Dehnung von über 35%, lässt sich Monel 400 Draht leicht zu Federn, Befestigungselementen und Pumpenkomponenten verarbeiten. Konform mit ASTM B164, EN 10095, und ASME SB164, erfüllt es strenge globale Standards für Industrien in Europas Offshore-Anlagen, Südostasiens Entsalzungsanlagen und den petrochemischen Raffinerien des Nahen Ostens. Seine nichtmagnetischen Eigenschaften und die thermische Stabilität verbessern die Leistung in Luft- und Raumfahrtsensoren und Kernreaktorsystemen zusätzlich.
Element | Ni (%) | Cu (%) | Fe (%) | Mn (%) | Si (%) | S (%) | C (%) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gehalt | 63–70 | 28–34 | ≤2.5 | ≤2.0 | ≤0.5 | ≤0.024 | ≤0.3 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | 550–780 MPa |
Streckgrenze (0,2%) | 240–620 MPa |
Dehnung (bei 20°C) | ≥35% |
Härte (HV) | 150–250 |
Parameter | Wert |
---|---|
Dichte | 8,8 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1315–1350°C |
Spezifischer Widerstand (20°C) | 51 μΩ·cm |
Wärmeleitfähigkeit | 21,8 W/(m·K) |
ASTM B164: Nickel-Kupfer-Legierungsdraht
EN 10095: Warmfeste Stähle und Legierungen
ASME SB164: Druckbehälteranwendungen
Meerestechnik: Schiffbaubefestigungen, Propellerwellen und Meerwasserleitungen.
Öl & Gas: Ventilkomponenten, Bohrlochwerkzeuge und Offshore-Plattform-Armaturen.
Chemische Verfahrenstechnik: Reaktorinterna, Wärmetauscher und Säurehandhabungssysteme.
Luft- und Raumfahrt: Nichtmagnetische Sensorverkabelung und Kraftstoffleitungsbauteile.
Kerntechnik: Steuerstabverkleidung und Reaktorkühlsysteme.
Q1: Wie vergleicht sich Monel 400 mit Edelstahl in marinen Umgebungen?
A: Monel 400 übertrifft Edelstahl in Meerwasser aufgrund der überlegenen Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Bewuchs.
Q2: Kann Monel 400 Draht Schwefelsäure standhalten?
A: Ja, es widersteht Schwefelsäure bis zu 85% Konzentration bei Raumtemperatur, ideal für die chemische Verfahrenstechnik.
Q3: Ist das Schweißen von Monel 400 machbar?
A: Ja, unter Verwendung von TIG- oder MIG-Verfahren mit Monel 60-Schweißzusatzdraht. Eine Spannungsarmglühung nach dem Schweißen wird für kritische Anwendungen empfohlen.