MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
FeCrAl 0Cr21Al6Nb-Widerstandsdraht kombiniert außergewöhnliche Wärmebeständigkeit (bis zu 1300°C) mit einem verbesserten Korrosionsschutz.
FeCrAl 0Cr21Al6Nb-Widerstandsdraht ist eine mit Niobium verstärkte Eisenchrom-Aluminiumlegierung, die für extreme thermische und ätzende Umgebungen ausgelegt ist.21% Chrom (Cr),6% Aluminium (Al), und00,5-1,2% Niob (Nb)Diese hochentwickelte Legierung bildet eine dichte, selbstheilende Oxidschicht von Aluminiumoxid (Al2O3) bei hohen Temperaturen und bietet eine beispiellose Beständigkeit gegen Oxidation, Sulfidation und chlorinduzierten Abbau.Die Zugabe von Niob erhöht die Stabilität der Körner und die Kriechfestigkeit, der einen längeren Betrieb bei1300°Cin oxidativen Atmosphären und bis zu1100°CBei der Verringerung von Umgebungen, wie Wasserstoffreichen oder Vergasungsbedingungen.
Die optimale elektrische Widerstandsfähigkeit (1.38 μΩ·m bei 20°C) gewährleistet eine gleichbleibende Leistung von Industrieheizungen, Thermoelementen und Halbleiterherstellungsanlagen.ASTM B603,DIN 17472, undJIS C2530, die mechanischen Eigenschaften der Legierung einschließlich einer Zugfestigkeit von650 bis 750 MPaund Verlängerung der≥ 18%∙ Unterstützung der strengen Fertigung in Spulen, Maschen und Präzisionskomponenten.Elektronikwerke in Südostasien, und europäische Systeme für erneuerbare Energien, die eine höhere Lebenszykluskostenwirksamkeit bieten.
Elemente | Kr (%) | Al (%) | Nb (%) | Fe (%) | Spurenelemente (maximal %) |
---|---|---|---|---|---|
Inhalt | 20 bis 22 | 5.5 bis 6.5 | 0.8-1.2 | Ausgleichsbetrag | C: 0.05, Si: 0.4, Mn: 0.3 |
Eigentum | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | 650 bis 750 MPa |
Verlängerung (bei 20°C) | ≥ 18% |
Härte (HV) | 230 bis 260 |
Parameter | Wert |
---|---|
Dichte | 7.2 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1520°C |
Widerstandsfähigkeit (20°C) | 1.38 μΩ·m |
ASTM B603: Elektrolegierungen gewalzt
DIN 17472: Spezifikationen für Hochtemperaturmaterialien
JIS C2530: Japanische Standards für Widerstandslegierungen
Chemische Verarbeitung: Heizungselemente in Säurebädern, Chlorreaktoren und Schwefelrückgewinnungsanlagen.
Stromerzeugung: Komponenten von Kesseln, Sensoren für Kernreaktoren und geothermische Heizsysteme.
Luft- und Raumfahrt: Hochspannungsverkabelung für Sensoren und Avionik von Jetmotoren.
Automobilindustrie: Dauerhafte Glühkerzen und Abgassensoren zur Emissionskontrolle.
Elektronik: Präzisionsheizspulen in Halbleiter-Ablagerungssystemen
F1: Wie verbessert Niob die Leistung von FeCrAl 0Cr21Al6Nb?
A: Niob erhöht die Festigkeit bei hohen Temperaturen, verringert das Kornwachstum und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen thermische Müdigkeit, ideal für zyklische Heizanwendungen.
F2: Welche Umgebungen sollten mit dieser Legierung vermieden werden?
A: Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber Fluor- oder alkalischen Schmelzstoffen, die die schützende Oxidschicht zerstören können.
F3: Ist dieser Draht für Vakuumöfen geeignet?
A: Ja, es funktioniert gut im Vakuum oder in inerten Atmosphären bis zu 1300°C aufgrund seiner stabilen Aluminiumschicht.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
FeCrAl 0Cr21Al6Nb-Widerstandsdraht kombiniert außergewöhnliche Wärmebeständigkeit (bis zu 1300°C) mit einem verbesserten Korrosionsschutz.
FeCrAl 0Cr21Al6Nb-Widerstandsdraht ist eine mit Niobium verstärkte Eisenchrom-Aluminiumlegierung, die für extreme thermische und ätzende Umgebungen ausgelegt ist.21% Chrom (Cr),6% Aluminium (Al), und00,5-1,2% Niob (Nb)Diese hochentwickelte Legierung bildet eine dichte, selbstheilende Oxidschicht von Aluminiumoxid (Al2O3) bei hohen Temperaturen und bietet eine beispiellose Beständigkeit gegen Oxidation, Sulfidation und chlorinduzierten Abbau.Die Zugabe von Niob erhöht die Stabilität der Körner und die Kriechfestigkeit, der einen längeren Betrieb bei1300°Cin oxidativen Atmosphären und bis zu1100°CBei der Verringerung von Umgebungen, wie Wasserstoffreichen oder Vergasungsbedingungen.
Die optimale elektrische Widerstandsfähigkeit (1.38 μΩ·m bei 20°C) gewährleistet eine gleichbleibende Leistung von Industrieheizungen, Thermoelementen und Halbleiterherstellungsanlagen.ASTM B603,DIN 17472, undJIS C2530, die mechanischen Eigenschaften der Legierung einschließlich einer Zugfestigkeit von650 bis 750 MPaund Verlängerung der≥ 18%∙ Unterstützung der strengen Fertigung in Spulen, Maschen und Präzisionskomponenten.Elektronikwerke in Südostasien, und europäische Systeme für erneuerbare Energien, die eine höhere Lebenszykluskostenwirksamkeit bieten.
Elemente | Kr (%) | Al (%) | Nb (%) | Fe (%) | Spurenelemente (maximal %) |
---|---|---|---|---|---|
Inhalt | 20 bis 22 | 5.5 bis 6.5 | 0.8-1.2 | Ausgleichsbetrag | C: 0.05, Si: 0.4, Mn: 0.3 |
Eigentum | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | 650 bis 750 MPa |
Verlängerung (bei 20°C) | ≥ 18% |
Härte (HV) | 230 bis 260 |
Parameter | Wert |
---|---|
Dichte | 7.2 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1520°C |
Widerstandsfähigkeit (20°C) | 1.38 μΩ·m |
ASTM B603: Elektrolegierungen gewalzt
DIN 17472: Spezifikationen für Hochtemperaturmaterialien
JIS C2530: Japanische Standards für Widerstandslegierungen
Chemische Verarbeitung: Heizungselemente in Säurebädern, Chlorreaktoren und Schwefelrückgewinnungsanlagen.
Stromerzeugung: Komponenten von Kesseln, Sensoren für Kernreaktoren und geothermische Heizsysteme.
Luft- und Raumfahrt: Hochspannungsverkabelung für Sensoren und Avionik von Jetmotoren.
Automobilindustrie: Dauerhafte Glühkerzen und Abgassensoren zur Emissionskontrolle.
Elektronik: Präzisionsheizspulen in Halbleiter-Ablagerungssystemen
F1: Wie verbessert Niob die Leistung von FeCrAl 0Cr21Al6Nb?
A: Niob erhöht die Festigkeit bei hohen Temperaturen, verringert das Kornwachstum und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen thermische Müdigkeit, ideal für zyklische Heizanwendungen.
F2: Welche Umgebungen sollten mit dieser Legierung vermieden werden?
A: Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber Fluor- oder alkalischen Schmelzstoffen, die die schützende Oxidschicht zerstören können.
F3: Ist dieser Draht für Vakuumöfen geeignet?
A: Ja, es funktioniert gut im Vakuum oder in inerten Atmosphären bis zu 1300°C aufgrund seiner stabilen Aluminiumschicht.