MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkisten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Expansion Alloy 4J29 Strips (UNS K94610) sind Schmiedeeisen-Nickel-Kobalt-Legierungen, die für Glas-Metall-Dichtungsanwendungen mit hoher Integrität entwickelt wurden.Ihre präzise 29% Ni und 17% Co-Matrix gleicht die thermische Ausdehnung an, so daß sie mit hartem Glas und Keramik übereinstimmt (5)..0 × 10−6/°C bei 20−300 °C; 5.2 × 10−6/°C bei 20−450 °C), wodurch die thermische Belastung während des Radfahrens minimiert wird.02 %) die Bruchbarkeit beseitigen und eine dichte Oxidfolie für eine ausgezeichnete Befeuchtung des Glases und Korrosionsbeständigkeit in milden Atmosphären gewährleistenIn gegossenem Zustand weisen die Streifen eine Ausfallfestigkeit von 340 MPa, eine Zugfestigkeit von 520 MPa und eine Dehnung von 42% auf, wodurch tiefes Ziehen, Stempeln und feines Bleichen ohne Riss möglich sind.Ein Curie-Punkt bei 430 °C gewährleistet die Magnetstabilität, während eine Dichte von 8,17 g/cm3 und eine Wärmeleitfähigkeit von 20,3 W/m·°C eine zuverlässige thermische Steuerung ermöglichen.4J29 Streifen entsprechen den strengen ASTM-F15- und UNS-K94610-Spezifikationen, die die hohen Anforderungen an Vakuumröhren, Mikroelektronik-Lead-Rahmen, Blitzlampenstützen, hermetische Steckverbinder und andere kritische Komponenten weltweit erfüllen.
Elemente | Inhalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 28.5 ¢ 29.5 |
Kobalt (Co) | 16.8 ¢ 17.8 |
Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0015 |
Silizium (Si) | ≤ 012 |
Mangan (Mn) | ≤ 025 |
Fosfor (P) | ≤ 0006 |
Schwefel (S) | ≤ 0005 |
Eigentum | Wert |
---|---|
Ertragsstärke (0,1% Rabatt) | 340 MPa (49.000 psi) |
Zugfestigkeit | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
Ausdehnung (4 D) | 42 % |
Härte (Rockwell B) | ~ 78 HB |
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.17 g/cm3 |
Schmelzbereich | ~ 1 400 °C bis 1 450 °C |
Durchschnittlicher linearer Expansionskoeffizient (20 ̊300 °C) | 5.0 × 10−6/°C |
Durchschnittlicher linearer Expansionskoeffizient (20°C 450°C) | 5.2 × 10−6/°C |
Curie-Punkt | 430 °C |
Elektrische Widerstandsfähigkeit (20 °C) | 46 μΩ·cm |
Wärmeleitfähigkeit (20 °C) | 20.3 W/m·°C |
Standards | Beschreibung |
---|---|
ASTM F15 | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm |
UNS K94610 | Einheitliche Nummernbezeichnung für 4J29 |
W. Nr. 1.3981 | Werkstoffnummer für die Kovar-Legierung |
Vakuum und elektronische Dichtung: Hermetische Durchläufer, Vakuumrohrhülsen, Transistortitel
Integrierte Schaltungen: Bleiframme und Flachverpackungen, für die eine entsprechende CTE erforderlich ist
Fotografie und Beleuchtung: Blitzlampenstützen und Lampenkappen zur zuverlässigen Versiegelung von Glas
Sensoren und medizinische Geräte: Glasdichte Drucksensoren und implantierbare Elektronik
Luft- und Raumfahrt: Hochleistungsübertragungsventile und Keramik-Metall-Schnittstellen
F1: Wie genau entspricht 4J29 der Glaserweiterung?
A1: 4J29 Streifen weisen eine durchschnittliche lineare CTE von 5,0 × 10−6/°C (20 ∼300 °C) und 5,2 × 10−6/°C (20 ∼450 °C) auf und entsprechen Borosilikatglas mit einer Genauigkeit von ± 0,2 × 10−6/°C.
F2: Können 4J29-Streifen mit Kovar oder Edelstahl geschweißt werden?
A2: Ja, TIG/GTAW- und Elektronenstrahlschweißen verbinden 4J29 mit ähnlichen Legierungen, ohne die thermische Ausdehnung zu verändern, wobei die Hermetizität erhalten bleibt.
F3: Welche Toleranzen sind verfügbar?
A3: Erhältlich in Dicken von 0,1 mm bis 5 mm mit Toleranzen für die Breite von ± 0,1 mm und Spulenlängen nach den Spezifikationen des Kunden; genaue Toleranzen nach ASTM F15.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkisten |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Expansion Alloy 4J29 Strips (UNS K94610) sind Schmiedeeisen-Nickel-Kobalt-Legierungen, die für Glas-Metall-Dichtungsanwendungen mit hoher Integrität entwickelt wurden.Ihre präzise 29% Ni und 17% Co-Matrix gleicht die thermische Ausdehnung an, so daß sie mit hartem Glas und Keramik übereinstimmt (5)..0 × 10−6/°C bei 20−300 °C; 5.2 × 10−6/°C bei 20−450 °C), wodurch die thermische Belastung während des Radfahrens minimiert wird.02 %) die Bruchbarkeit beseitigen und eine dichte Oxidfolie für eine ausgezeichnete Befeuchtung des Glases und Korrosionsbeständigkeit in milden Atmosphären gewährleistenIn gegossenem Zustand weisen die Streifen eine Ausfallfestigkeit von 340 MPa, eine Zugfestigkeit von 520 MPa und eine Dehnung von 42% auf, wodurch tiefes Ziehen, Stempeln und feines Bleichen ohne Riss möglich sind.Ein Curie-Punkt bei 430 °C gewährleistet die Magnetstabilität, während eine Dichte von 8,17 g/cm3 und eine Wärmeleitfähigkeit von 20,3 W/m·°C eine zuverlässige thermische Steuerung ermöglichen.4J29 Streifen entsprechen den strengen ASTM-F15- und UNS-K94610-Spezifikationen, die die hohen Anforderungen an Vakuumröhren, Mikroelektronik-Lead-Rahmen, Blitzlampenstützen, hermetische Steckverbinder und andere kritische Komponenten weltweit erfüllen.
Elemente | Inhalt (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 28.5 ¢ 29.5 |
Kobalt (Co) | 16.8 ¢ 17.8 |
Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0015 |
Silizium (Si) | ≤ 012 |
Mangan (Mn) | ≤ 025 |
Fosfor (P) | ≤ 0006 |
Schwefel (S) | ≤ 0005 |
Eigentum | Wert |
---|---|
Ertragsstärke (0,1% Rabatt) | 340 MPa (49.000 psi) |
Zugfestigkeit | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
Ausdehnung (4 D) | 42 % |
Härte (Rockwell B) | ~ 78 HB |
Eigentum | Wert |
---|---|
Dichte | 8.17 g/cm3 |
Schmelzbereich | ~ 1 400 °C bis 1 450 °C |
Durchschnittlicher linearer Expansionskoeffizient (20 ̊300 °C) | 5.0 × 10−6/°C |
Durchschnittlicher linearer Expansionskoeffizient (20°C 450°C) | 5.2 × 10−6/°C |
Curie-Punkt | 430 °C |
Elektrische Widerstandsfähigkeit (20 °C) | 46 μΩ·cm |
Wärmeleitfähigkeit (20 °C) | 20.3 W/m·°C |
Standards | Beschreibung |
---|---|
ASTM F15 | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm |
UNS K94610 | Einheitliche Nummernbezeichnung für 4J29 |
W. Nr. 1.3981 | Werkstoffnummer für die Kovar-Legierung |
Vakuum und elektronische Dichtung: Hermetische Durchläufer, Vakuumrohrhülsen, Transistortitel
Integrierte Schaltungen: Bleiframme und Flachverpackungen, für die eine entsprechende CTE erforderlich ist
Fotografie und Beleuchtung: Blitzlampenstützen und Lampenkappen zur zuverlässigen Versiegelung von Glas
Sensoren und medizinische Geräte: Glasdichte Drucksensoren und implantierbare Elektronik
Luft- und Raumfahrt: Hochleistungsübertragungsventile und Keramik-Metall-Schnittstellen
F1: Wie genau entspricht 4J29 der Glaserweiterung?
A1: 4J29 Streifen weisen eine durchschnittliche lineare CTE von 5,0 × 10−6/°C (20 ∼300 °C) und 5,2 × 10−6/°C (20 ∼450 °C) auf und entsprechen Borosilikatglas mit einer Genauigkeit von ± 0,2 × 10−6/°C.
F2: Können 4J29-Streifen mit Kovar oder Edelstahl geschweißt werden?
A2: Ja, TIG/GTAW- und Elektronenstrahlschweißen verbinden 4J29 mit ähnlichen Legierungen, ohne die thermische Ausdehnung zu verändern, wobei die Hermetizität erhalten bleibt.
F3: Welche Toleranzen sind verfügbar?
A3: Erhältlich in Dicken von 0,1 mm bis 5 mm mit Toleranzen für die Breite von ± 0,1 mm und Spulenlängen nach den Spezifikationen des Kunden; genaue Toleranzen nach ASTM F15.