logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
W.Nr. 2.4778 UMCo50-Stäbchen-Hochtemperatur-Kobaltlegierung für industrielle Anwendungen

W.Nr. 2.4778 UMCo50-Stäbchen-Hochtemperatur-Kobaltlegierung für industrielle Anwendungen

MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Holzkiste für Stange
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: ,L/C,T/T,Western Union,MoneyGram
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
UmCo50
Wärmeleitfähigkeit:
9.2 W/mK
Verschleißfestigkeit:
Hoch
Art des Materials:
mit einer Breite von mehr als 20 mm
Dichte:
8.1 g/cm3
Magnetische Eigenschaften:
nicht magnetisch
Verlängerung:
10 bis 52%
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnet.
Schmelzpunkt:
1380 bis 1395
Zugfestigkeit:
760MPA
Härte:
HRC 32 bis 50
Zusammensetzung:
Kobalt, Chrom, Wolfram, Nickel und Eisen
Anwendungen:
Luft- und Raumfahrt, Gasturbinen, chemische Verarbeitung, Medizinprodukte
Gemeinsame Handelsbezeichnungen 1:
UMCo-50
Gemeinsame Handelsbezeichnungen 2:
Kobalt 50
Allgemeine Handelsbezeichnungen 3:
CoCr28
Allgemeine Handelsbezeichnungen 4:
W.Nr. 2.4778
Hervorheben:

W.Nr. 2.4778 Kobaltlegierung

,

Hochtemperatur-Kobaltlegierung

,

UMCo50 Chrom-Nickel-Kobaltlegierung

Produkt-Beschreibung

W.Nr 2.4778 UMCo50 Stab: Hochtemperatur-Kobaltlegierung für industrielle Anwendungen


Produktübersicht

UMCo50 (auch bekannt als Co50, Thermco50 oder W.Nr. 2.4778) ist eine Hochleistungs-Kobaltbasislegierung, die für Anwendungen entwickelt wurde, die eine außergewöhnliche Thermoschockbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturfestigkeit erfordern. Mit einem Schmelzpunkt von 1380 °C bis 1395 °C übertrifft sie viele Nickelbasislegierungen unter extremen Bedingungen. Diese Legierung eignet sich besonders für Industrien wie Stahlherstellung, chemische Verarbeitung, Luft- und Raumfahrt und Energieerzeugung.​


Chemische Zusammensetzung (EN 10295)

Element C (%) Si (%) Mn (%) P (%) S (%) Cr (%) Mo (%) Ni (%) Nb (%) Co (%) Fe (%)
Bereich 0,05–0,25 0,50–1,50 1,5 0,04 0,03 27–30 0,50 4,0 0,50 48–52 Rest

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Wert
Dichte 8,1 g/cm³
Streckgrenze 490 MPa
Zugfestigkeit 235 MPa
Bruchdehnung 10%
Härte 35 HRC

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Wert
Schmelzpunkt 1380–1395°C
Wärmeleitfähigkeit 0,022 cal/cm/sec./°C
Spezifische Wärme 0,5 J/g·K
Thermische Leifähigkeit 9,2W/K.m

Normen und Spezifikationen

Norm Beschreibung
ASTM B425 Kaltgewalzter Stab
EN 10295 Kobaltbasislegierungen
ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme

Anwendungen

UMCo50-Stäbe sind ideal für

  • Kufen in Stahlwerken: Bei Betriebstemperaturen von bis zu 1350 °C bietet UMCo50 eine überlegene Thermoschockbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen.

  • Chemische Prozessausrüstung: Beständig gegen Schwefelsäure und Salpetersäure, wodurch es für raue chemische Umgebungen geeignet ist.

  • Luft- und Raumfahrtkomponenten: Wird in Hochbelastungs- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, die eine zuverlässige Leistung erfordern.

  • Energieerzeugung: Komponenten, die extremen Temperaturwechseln ausgesetzt sind, profitieren von der Haltbarkeit von UMCo50.


FAQs

Q1: Was ist die maximale Betriebstemperatur für UMCo50-Stäbe?

A1: UMCo50-Stäbe können effektiv bis zu Temperaturen von 1350 °C betrieben werden, wodurch sie sich für Hochtemperaturanwendungen eignen.

Q2: Können UMCo50-Stäbe geschweißt werden?

A2: Ja, UMCo50-Stäbe können mit Standard-Schweißtechniken geschweißt werden. Für eine erhöhte Verschleißfestigkeit sollten Sie beim Schweißen Hartauftraglegierungen in Betracht ziehen.

Q3: Wie schneidet UMCo50 im Vergleich zu anderen Kobaltbasislegierungen ab?

A3: UMCo50 bietet eine überlegene Thermoschockbeständigkeit und höhere Schmelzpunkte im Vergleich zu vielen anderen Kobaltbasislegierungen, was eine bessere Leistung unter extremen Bedingungen gewährleistet.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
W.Nr. 2.4778 UMCo50-Stäbchen-Hochtemperatur-Kobaltlegierung für industrielle Anwendungen
MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Holzkiste für Stange
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: ,L/C,T/T,Western Union,MoneyGram
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
UmCo50
Wärmeleitfähigkeit:
9.2 W/mK
Verschleißfestigkeit:
Hoch
Art des Materials:
mit einer Breite von mehr als 20 mm
Dichte:
8.1 g/cm3
Magnetische Eigenschaften:
nicht magnetisch
Verlängerung:
10 bis 52%
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnet.
Schmelzpunkt:
1380 bis 1395
Zugfestigkeit:
760MPA
Härte:
HRC 32 bis 50
Zusammensetzung:
Kobalt, Chrom, Wolfram, Nickel und Eisen
Anwendungen:
Luft- und Raumfahrt, Gasturbinen, chemische Verarbeitung, Medizinprodukte
Gemeinsame Handelsbezeichnungen 1:
UMCo-50
Gemeinsame Handelsbezeichnungen 2:
Kobalt 50
Allgemeine Handelsbezeichnungen 3:
CoCr28
Allgemeine Handelsbezeichnungen 4:
W.Nr. 2.4778
Min Bestellmenge:
150 kg
Preis:
Negotiatable
Verpackung Informationen:
Holzkiste für Stange
Lieferzeit:
2-30days
Zahlungsbedingungen:
,L/C,T/T,Western Union,MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
300 Tonnen pro Monat
Hervorheben

W.Nr. 2.4778 Kobaltlegierung

,

Hochtemperatur-Kobaltlegierung

,

UMCo50 Chrom-Nickel-Kobaltlegierung

Produkt-Beschreibung

W.Nr 2.4778 UMCo50 Stab: Hochtemperatur-Kobaltlegierung für industrielle Anwendungen


Produktübersicht

UMCo50 (auch bekannt als Co50, Thermco50 oder W.Nr. 2.4778) ist eine Hochleistungs-Kobaltbasislegierung, die für Anwendungen entwickelt wurde, die eine außergewöhnliche Thermoschockbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturfestigkeit erfordern. Mit einem Schmelzpunkt von 1380 °C bis 1395 °C übertrifft sie viele Nickelbasislegierungen unter extremen Bedingungen. Diese Legierung eignet sich besonders für Industrien wie Stahlherstellung, chemische Verarbeitung, Luft- und Raumfahrt und Energieerzeugung.​


Chemische Zusammensetzung (EN 10295)

Element C (%) Si (%) Mn (%) P (%) S (%) Cr (%) Mo (%) Ni (%) Nb (%) Co (%) Fe (%)
Bereich 0,05–0,25 0,50–1,50 1,5 0,04 0,03 27–30 0,50 4,0 0,50 48–52 Rest

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Wert
Dichte 8,1 g/cm³
Streckgrenze 490 MPa
Zugfestigkeit 235 MPa
Bruchdehnung 10%
Härte 35 HRC

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Wert
Schmelzpunkt 1380–1395°C
Wärmeleitfähigkeit 0,022 cal/cm/sec./°C
Spezifische Wärme 0,5 J/g·K
Thermische Leifähigkeit 9,2W/K.m

Normen und Spezifikationen

Norm Beschreibung
ASTM B425 Kaltgewalzter Stab
EN 10295 Kobaltbasislegierungen
ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme

Anwendungen

UMCo50-Stäbe sind ideal für

  • Kufen in Stahlwerken: Bei Betriebstemperaturen von bis zu 1350 °C bietet UMCo50 eine überlegene Thermoschockbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen.

  • Chemische Prozessausrüstung: Beständig gegen Schwefelsäure und Salpetersäure, wodurch es für raue chemische Umgebungen geeignet ist.

  • Luft- und Raumfahrtkomponenten: Wird in Hochbelastungs- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, die eine zuverlässige Leistung erfordern.

  • Energieerzeugung: Komponenten, die extremen Temperaturwechseln ausgesetzt sind, profitieren von der Haltbarkeit von UMCo50.


FAQs

Q1: Was ist die maximale Betriebstemperatur für UMCo50-Stäbe?

A1: UMCo50-Stäbe können effektiv bis zu Temperaturen von 1350 °C betrieben werden, wodurch sie sich für Hochtemperaturanwendungen eignen.

Q2: Können UMCo50-Stäbe geschweißt werden?

A2: Ja, UMCo50-Stäbe können mit Standard-Schweißtechniken geschweißt werden. Für eine erhöhte Verschleißfestigkeit sollten Sie beim Schweißen Hartauftraglegierungen in Betracht ziehen.

Q3: Wie schneidet UMCo50 im Vergleich zu anderen Kobaltbasislegierungen ab?

A3: UMCo50 bietet eine überlegene Thermoschockbeständigkeit und höhere Schmelzpunkte im Vergleich zu vielen anderen Kobaltbasislegierungen, was eine bessere Leistung unter extremen Bedingungen gewährleistet.