logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
1J22 Streifenweichmagnetische Legierung Ultrahohe Sättigung und Präzisionsleistung

1J22 Streifenweichmagnetische Legierung Ultrahohe Sättigung und Präzisionsleistung

MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Holzkistenverpackungen
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
1J22
Zugfestigkeit:
600-800 MPa
Elektrische Eigenschaften:
Niedrige Zwangswirkung
Rohstoffe:
NI35-37%, F.E. Rem
Zulassung:
Permendur 2V
Typ:
Streifen
Oberfläche:
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Gleiche Klasse:
FeCo27
Mechanische Eigenschaften:
Hohe Duktilität
Länge:
C
Anwendung:
Motor
Größe:
Verhandlungsfähig
Magnetische Eigenschaften:
Hohe magnetische Durchlässigkeit
Hervorheben:

1J22 Weichmagnetische Legierung

,

Präzisions-Weichmagnetische Legierung

,

Weichlegierungen von 800 MPa

Produkt-Beschreibung

1J22 Weichmagnetische Legierungsband: Ultra-Hochsättigung und Präzisionsleistung

Produktbeschreibung 

1J22 Weichmagnetische Legierungsband repräsentiert den Höhepunkt der hochsättigungsfähigen Eisen-Kobalt-Vanadium-Legierungen, die entwickelt wurden, um außergewöhnliche magnetische Leistung zu liefern. Mit einer Sättigungsflussdichte von bis zu 2,4 Tesla und einer Curie-Temperatur von 980 °C gewährleistet dieses Band einen stabilen Betrieb unter extremen Bedingungen – von der tropischen Luftfeuchtigkeit Südostasiens und der Wüstenhitze des Nahen Ostens bis hin zu den Präzisionsinstrumentierungsumgebungen Europas und den Stromnetzen Amerikas. Sein erhöhter Magnetostriktionskoeffizient (60–100 × 10⁻⁶) ermöglicht hochleistungsfähige magnetostriktive Wandler, während der niedrige elektrische Widerstand (0,40 µΩ·m) Wirbelstromverluste in empfindlichen Kernen minimiert. Die ausgewogene Zusammensetzung aus 49–51 % Kobalt und 0,80–1,80 % Vanadium, mit Spuren von Kohlenstoff, Mangan, Silizium, Phosphor, Schwefel, Kupfer und Nickel, bietet eine Zugfestigkeit von 490 MPa im geglühten Zustand und 1.325 MPa im ungeglühten Zustand, was Präzisionsstanzen und komplizierte Geometrien erleichtert. Vollständig konform mit GB/T15002-1994, ermöglicht 1J22 Weichmagnetische Legierungsband Ingenieuren in den Bereichen Telekommunikation, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Energie, die Bauteilgröße zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Technische Daten

Chemische Zusammensetzung

Element Gehalt (Gew.-%)
Kohlenstoff (C) ≤ 0,04
Mangan (Mn) ≤ 0,30
Silizium (Si) ≤ 0,30
Phosphor (P) ≤ 0,02
Schwefel (S) ≤ 0,02
Kupfer (Cu) ≤ 0,20
Nickel (Ni) ≤ 0,50
Kobalt (Co) 49,0–51,0
Vanadium (V) 0,80–1,80
Eisen (Fe) Rest

 

Mechanische Leistung

Eigenschaft Wert
Zugfestigkeit (Ungeglüht) 1.325 MPa
Zugfestigkeit (Geglüht) 490 MPa
Härte (Ungeglüht) HRC 35
Härte (Geglüht) HRB 90

 

Physikalische Parameter

Parameter Wert
Dichte 8,20 g/cm³
Elektrischer Widerstand 0,40 µΩ·m
Curie-Temperatur 980 °C
Magnetostriktionskoeffizient 60–100 × 10⁻⁶

 

Ausführungsstandards

Standard Beschreibung
GB/T15002-1994 Chinesischer nationaler Standard für hochsättigungsfähiges Band

 

Anwendungen

  • Magnetostriktive Wandler: Hochleistungs-Energiewandler in der Luft- und Raumfahrt und in der industriellen Steuerung

  • Mikroelektronische Rotoren & Elektromagnetische Polköpfe: Präzisionskomponenten für Luftfahrtsysteme

  • Relaisanker & Magnetkernspulen: Automobil- und Telekommunikationsrelais

  • Magnetische Abschirmung & HF-Gehäuse: Medizinische und Rechenzentrumsinstrumentierung

  • Transformator- & Induktivitätskerne: Laminierte Kerne für die Strom- und Signalumwandlung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Wie ist die chemische Zusammensetzung des 1J22 Weichmagnetischen Legierungsbands?
A: Es besteht aus 49,0–51,0 % Kobalt und 0,80–1,80 % Vanadium, mit Kohlenstoff ≤ 0,04 %, Mangan ≤ 0,30 %, Silizium ≤ 0,30 %, Phosphor ≤ 0,02 %, Schwefel ≤ 0,02 %, Kupfer ≤ 0,20 %, Nickel ≤ 0,50 % und dem Rest Eisen.

F2: Welche mechanischen Eigenschaften weist das 1J22 Band auf?
A: Im ungeglühten Zustand bietet es eine Zugfestigkeit von 1.325 MPa und eine Härte von HRC 35; im geglühten Zustand beträgt die Zugfestigkeit 490 MPa mit einer Härte von HRB 90.

F3: Welche physikalischen Parameter definieren das 1J22 Band?
A: Es hat eine Dichte von 8,20 g/cm³, einen elektrischen Widerstand von 0,40 µΩ·m, eine Curie-Temperatur von 980 °C und einen Magnetostriktionskoeffizienten von 60–100 × 10⁻⁶.

F4: Welche Standards regeln die Herstellung des 1J22 Weichmagnetischen Legierungsbands?
A: Es wird nach GB/T15002-1994 hergestellt, dem chinesischen Standard für hochsättigungsfähige weichmagnetische Legierungsbänder.

F5: Was sind die primären Anwendungen des 1J22 Weichmagnetischen Legierungsbands?
A: Typische Anwendungen sind magnetostriktive Wandler, mikroelektronische Rotoren, Relaisanker, magnetische Abschirmung und Transformator-/Induktivitätskerne in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Telekommunikation, Medizin und Rechenzentren.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
1J22 Streifenweichmagnetische Legierung Ultrahohe Sättigung und Präzisionsleistung
MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Holzkistenverpackungen
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
1J22
Zugfestigkeit:
600-800 MPa
Elektrische Eigenschaften:
Niedrige Zwangswirkung
Rohstoffe:
NI35-37%, F.E. Rem
Zulassung:
Permendur 2V
Typ:
Streifen
Oberfläche:
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Gleiche Klasse:
FeCo27
Mechanische Eigenschaften:
Hohe Duktilität
Länge:
C
Anwendung:
Motor
Größe:
Verhandlungsfähig
Magnetische Eigenschaften:
Hohe magnetische Durchlässigkeit
Min Bestellmenge:
150 kg
Preis:
Negotiatable
Verpackung Informationen:
Holzkistenverpackungen
Lieferzeit:
2-30days
Zahlungsbedingungen:
L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
300 Tonnen pro Monat
Hervorheben

1J22 Weichmagnetische Legierung

,

Präzisions-Weichmagnetische Legierung

,

Weichlegierungen von 800 MPa

Produkt-Beschreibung

1J22 Weichmagnetische Legierungsband: Ultra-Hochsättigung und Präzisionsleistung

Produktbeschreibung 

1J22 Weichmagnetische Legierungsband repräsentiert den Höhepunkt der hochsättigungsfähigen Eisen-Kobalt-Vanadium-Legierungen, die entwickelt wurden, um außergewöhnliche magnetische Leistung zu liefern. Mit einer Sättigungsflussdichte von bis zu 2,4 Tesla und einer Curie-Temperatur von 980 °C gewährleistet dieses Band einen stabilen Betrieb unter extremen Bedingungen – von der tropischen Luftfeuchtigkeit Südostasiens und der Wüstenhitze des Nahen Ostens bis hin zu den Präzisionsinstrumentierungsumgebungen Europas und den Stromnetzen Amerikas. Sein erhöhter Magnetostriktionskoeffizient (60–100 × 10⁻⁶) ermöglicht hochleistungsfähige magnetostriktive Wandler, während der niedrige elektrische Widerstand (0,40 µΩ·m) Wirbelstromverluste in empfindlichen Kernen minimiert. Die ausgewogene Zusammensetzung aus 49–51 % Kobalt und 0,80–1,80 % Vanadium, mit Spuren von Kohlenstoff, Mangan, Silizium, Phosphor, Schwefel, Kupfer und Nickel, bietet eine Zugfestigkeit von 490 MPa im geglühten Zustand und 1.325 MPa im ungeglühten Zustand, was Präzisionsstanzen und komplizierte Geometrien erleichtert. Vollständig konform mit GB/T15002-1994, ermöglicht 1J22 Weichmagnetische Legierungsband Ingenieuren in den Bereichen Telekommunikation, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Energie, die Bauteilgröße zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Technische Daten

Chemische Zusammensetzung

Element Gehalt (Gew.-%)
Kohlenstoff (C) ≤ 0,04
Mangan (Mn) ≤ 0,30
Silizium (Si) ≤ 0,30
Phosphor (P) ≤ 0,02
Schwefel (S) ≤ 0,02
Kupfer (Cu) ≤ 0,20
Nickel (Ni) ≤ 0,50
Kobalt (Co) 49,0–51,0
Vanadium (V) 0,80–1,80
Eisen (Fe) Rest

 

Mechanische Leistung

Eigenschaft Wert
Zugfestigkeit (Ungeglüht) 1.325 MPa
Zugfestigkeit (Geglüht) 490 MPa
Härte (Ungeglüht) HRC 35
Härte (Geglüht) HRB 90

 

Physikalische Parameter

Parameter Wert
Dichte 8,20 g/cm³
Elektrischer Widerstand 0,40 µΩ·m
Curie-Temperatur 980 °C
Magnetostriktionskoeffizient 60–100 × 10⁻⁶

 

Ausführungsstandards

Standard Beschreibung
GB/T15002-1994 Chinesischer nationaler Standard für hochsättigungsfähiges Band

 

Anwendungen

  • Magnetostriktive Wandler: Hochleistungs-Energiewandler in der Luft- und Raumfahrt und in der industriellen Steuerung

  • Mikroelektronische Rotoren & Elektromagnetische Polköpfe: Präzisionskomponenten für Luftfahrtsysteme

  • Relaisanker & Magnetkernspulen: Automobil- und Telekommunikationsrelais

  • Magnetische Abschirmung & HF-Gehäuse: Medizinische und Rechenzentrumsinstrumentierung

  • Transformator- & Induktivitätskerne: Laminierte Kerne für die Strom- und Signalumwandlung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Wie ist die chemische Zusammensetzung des 1J22 Weichmagnetischen Legierungsbands?
A: Es besteht aus 49,0–51,0 % Kobalt und 0,80–1,80 % Vanadium, mit Kohlenstoff ≤ 0,04 %, Mangan ≤ 0,30 %, Silizium ≤ 0,30 %, Phosphor ≤ 0,02 %, Schwefel ≤ 0,02 %, Kupfer ≤ 0,20 %, Nickel ≤ 0,50 % und dem Rest Eisen.

F2: Welche mechanischen Eigenschaften weist das 1J22 Band auf?
A: Im ungeglühten Zustand bietet es eine Zugfestigkeit von 1.325 MPa und eine Härte von HRC 35; im geglühten Zustand beträgt die Zugfestigkeit 490 MPa mit einer Härte von HRB 90.

F3: Welche physikalischen Parameter definieren das 1J22 Band?
A: Es hat eine Dichte von 8,20 g/cm³, einen elektrischen Widerstand von 0,40 µΩ·m, eine Curie-Temperatur von 980 °C und einen Magnetostriktionskoeffizienten von 60–100 × 10⁻⁶.

F4: Welche Standards regeln die Herstellung des 1J22 Weichmagnetischen Legierungsbands?
A: Es wird nach GB/T15002-1994 hergestellt, dem chinesischen Standard für hochsättigungsfähige weichmagnetische Legierungsbänder.

F5: Was sind die primären Anwendungen des 1J22 Weichmagnetischen Legierungsbands?
A: Typische Anwendungen sind magnetostriktive Wandler, mikroelektronische Rotoren, Relaisanker, magnetische Abschirmung und Transformator-/Induktivitätskerne in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Telekommunikation, Medizin und Rechenzentren.