logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Hochfeste Titanlegierung Gr.12 Korrosionsbeständigkeit ASTM JIS DIN GB

Hochfeste Titanlegierung Gr.12 Korrosionsbeständigkeit ASTM JIS DIN GB

MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Holzgehäuse
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
Gr.12
Standards:
ASTM/JIS/DIN/GB
Grenze:
Mühlkante Spaltkante
Ursprung:
China
Pulver:
Nicht Pulver
Herkunftsort:
China
Breite:
Wie Sie wünschen.
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnet.
Stärke:
0.3-20mm
Toleranz:
± 1%
Wärmeleitfähigkeit:
21.8 W/mK
Oberflächenbehandlung:
Anodisiert, gebürstet, polierte die beendete Mühle,
Chemische Position:
Kupfer und Nickel
Hervorheben:

Hochfeste Titanlegierung

,

Titallegierung der Klasse 12

,

mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm

Produkt-Beschreibung

Hochfeste Titallegierte Stangen der Klasse 12: ausgewogene Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturleistung

 

Titallegierte Stangen der Klasse 12 (UNS R53400) sind eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Diese Legierung ist ein auf Titan basierendes Material, das mit 0,3% Molybdän und 0,8% Nickel legiert ist, was seine Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit erhöht. Die Zugabe von Molybdän und Nickel bietet eine überlegene Beständigkeit gegen Spaltkorrosion, insbesondere in heißen Chlorid- und sauren Umgebungen.und Luft- und Raumfahrtindustrie. Titanstaben der Klasse 12 weisen eine hervorragende Schweißbarkeit und Formbarkeit auf, was vielseitige Herstellungsprozesse ermöglicht. Sie bewahren bei erhöhten Temperaturen ihre Strukturintegrität mit einem Schmelzpunkt von etwa 1668°C und einem Elastizitätsmodul von 103 GPa. Diese Eigenschaften sorgen für eine zuverlässige Leistung bei hohen Temperaturen und unter korrosiven Bedingungen.


Titallegierung Gr.12 Stäbe: chemische Zusammensetzung

Elemente Inhalt (%)
Titanium (Ti) Ausgleichsbetrag
Molybdän (Mo) 0.2 ¢ 0.4
Nickel (Ni) 0.6 ¢ 0.9
Eisen (Fe) ≤ 030
Sauerstoff (O) ≤ 025
Kohlenstoff (C) ≤ 008
Stickstoff (N) ≤ 003
Wasserstoff (H) ≤ 0015

Titallegierung Klasse 12 Stäbe: mechanische Eigenschaften

Eigentum Wert
Zugfestigkeit ≥ 483 MPa (70 ksi)
Ertragsstärke (0,2% Offset) ≥ 345 MPa (50 ksi)
Verlängerung ≥ 18%
Reduzierung der Fläche ≥ 25%

Titanlegierung Gr.12 Stäbe: physikalische Eigenschaften

Eigentum Wert
Dichte 40,507 g/cm3
Schmelzpunkt 1668°C
Modul der Elastizität 103 GPa
Wärmeleitfähigkeit 11.4 W/m·K
Elektrische Widerstandsfähigkeit 0.420 μΩ·m
Koeffizient der thermischen Ausdehnung 8.41 × 10−6 /°C

Steine aus Titanlegierung der Klasse 12: Normenkonformität

Standards Beschreibung
ASTM B348 Stangen und Strippen aus Titan und Titanlegierungen
ASTM B265 Titanium und Titallegierteilband, -blech und -platte
ASTM B381 Schmiedewerkzeugen aus Titan und Titanlegierungen
ASTM B337 Nahtlose und geschweißte Rohre aus Titan und Titanlegierungen
ASTM B338 Seamless und geschweißte Rohre aus Titan und Titanlegierung für Kondensatoren und Wärmetauscher

Anwendungen von Stäben aus Titanlegierung der Klasse 12

  • Ausrüstung für die chemische Verarbeitung (Reaktoren, Wärmetauscher, Rohrleitungen)

  • Meereswasserbelastete Schiffsmaschinen und -komponenten

  • Luft- und Raumfahrtkonstruktionen, die ein hohes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht erfordern

  • Stromerzeugungssysteme, einschließlich Kondensatoren und Kesseln

  • Entsalzungsanlagen und Salzwasserbereiter

  • Komponenten der Öl- und Gasindustrie


Häufig gestellte Fragen

F1: Was macht Titanlegierung der Klasse 12 für korrosive Umgebungen geeignet?

A1: Die Zugabe von Molybdän und Nickel erhöht die Beständigkeit der Legierung gegen Spaltkorrosion, insbesondere in heißen Chlorid- und sauren Umgebungen.Ideal für die chemische Verarbeitung und marine Anwendungen.

F2: Können die Stäbe aus Titanlegierung Gr.12 leicht geschweißt und geformt werden?

A2: Ja, Titanstäbe der Klasse 12 weisen eine hervorragende Schweißfähigkeit und Formbarkeit auf, wodurch vielseitige Herstellungsprozesse ohne Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften möglich sind.

F3: Welche Temperaturgrenzwerte gelten für die Verwendung von Stäben aus Titanlegierung Gr.12?

A3: Titanlegierung der Klasse 12 behält die strukturelle Integrität bei erhöhten Temperaturen bei, mit einem Schmelzpunkt von etwa 1668 °C, was sie für Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet macht.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Hochfeste Titanlegierung Gr.12 Korrosionsbeständigkeit ASTM JIS DIN GB
MOQ: 150 kg
Preis: Negotiatable
Standardverpackung: Holzgehäuse
Lieferfrist: 2-30days
Zahlungsmethode: L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Lieferkapazität: 300 Tonnen pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
NikTech
Zertifizierung
ISO 9001:2008
Modellnummer
Gr.12
Standards:
ASTM/JIS/DIN/GB
Grenze:
Mühlkante Spaltkante
Ursprung:
China
Pulver:
Nicht Pulver
Herkunftsort:
China
Breite:
Wie Sie wünschen.
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnet.
Stärke:
0.3-20mm
Toleranz:
± 1%
Wärmeleitfähigkeit:
21.8 W/mK
Oberflächenbehandlung:
Anodisiert, gebürstet, polierte die beendete Mühle,
Chemische Position:
Kupfer und Nickel
Min Bestellmenge:
150 kg
Preis:
Negotiatable
Verpackung Informationen:
Holzgehäuse
Lieferzeit:
2-30days
Zahlungsbedingungen:
L/C, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
300 Tonnen pro Monat
Hervorheben

Hochfeste Titanlegierung

,

Titallegierung der Klasse 12

,

mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm

Produkt-Beschreibung

Hochfeste Titallegierte Stangen der Klasse 12: ausgewogene Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturleistung

 

Titallegierte Stangen der Klasse 12 (UNS R53400) sind eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Diese Legierung ist ein auf Titan basierendes Material, das mit 0,3% Molybdän und 0,8% Nickel legiert ist, was seine Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit erhöht. Die Zugabe von Molybdän und Nickel bietet eine überlegene Beständigkeit gegen Spaltkorrosion, insbesondere in heißen Chlorid- und sauren Umgebungen.und Luft- und Raumfahrtindustrie. Titanstaben der Klasse 12 weisen eine hervorragende Schweißbarkeit und Formbarkeit auf, was vielseitige Herstellungsprozesse ermöglicht. Sie bewahren bei erhöhten Temperaturen ihre Strukturintegrität mit einem Schmelzpunkt von etwa 1668°C und einem Elastizitätsmodul von 103 GPa. Diese Eigenschaften sorgen für eine zuverlässige Leistung bei hohen Temperaturen und unter korrosiven Bedingungen.


Titallegierung Gr.12 Stäbe: chemische Zusammensetzung

Elemente Inhalt (%)
Titanium (Ti) Ausgleichsbetrag
Molybdän (Mo) 0.2 ¢ 0.4
Nickel (Ni) 0.6 ¢ 0.9
Eisen (Fe) ≤ 030
Sauerstoff (O) ≤ 025
Kohlenstoff (C) ≤ 008
Stickstoff (N) ≤ 003
Wasserstoff (H) ≤ 0015

Titallegierung Klasse 12 Stäbe: mechanische Eigenschaften

Eigentum Wert
Zugfestigkeit ≥ 483 MPa (70 ksi)
Ertragsstärke (0,2% Offset) ≥ 345 MPa (50 ksi)
Verlängerung ≥ 18%
Reduzierung der Fläche ≥ 25%

Titanlegierung Gr.12 Stäbe: physikalische Eigenschaften

Eigentum Wert
Dichte 40,507 g/cm3
Schmelzpunkt 1668°C
Modul der Elastizität 103 GPa
Wärmeleitfähigkeit 11.4 W/m·K
Elektrische Widerstandsfähigkeit 0.420 μΩ·m
Koeffizient der thermischen Ausdehnung 8.41 × 10−6 /°C

Steine aus Titanlegierung der Klasse 12: Normenkonformität

Standards Beschreibung
ASTM B348 Stangen und Strippen aus Titan und Titanlegierungen
ASTM B265 Titanium und Titallegierteilband, -blech und -platte
ASTM B381 Schmiedewerkzeugen aus Titan und Titanlegierungen
ASTM B337 Nahtlose und geschweißte Rohre aus Titan und Titanlegierungen
ASTM B338 Seamless und geschweißte Rohre aus Titan und Titanlegierung für Kondensatoren und Wärmetauscher

Anwendungen von Stäben aus Titanlegierung der Klasse 12

  • Ausrüstung für die chemische Verarbeitung (Reaktoren, Wärmetauscher, Rohrleitungen)

  • Meereswasserbelastete Schiffsmaschinen und -komponenten

  • Luft- und Raumfahrtkonstruktionen, die ein hohes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht erfordern

  • Stromerzeugungssysteme, einschließlich Kondensatoren und Kesseln

  • Entsalzungsanlagen und Salzwasserbereiter

  • Komponenten der Öl- und Gasindustrie


Häufig gestellte Fragen

F1: Was macht Titanlegierung der Klasse 12 für korrosive Umgebungen geeignet?

A1: Die Zugabe von Molybdän und Nickel erhöht die Beständigkeit der Legierung gegen Spaltkorrosion, insbesondere in heißen Chlorid- und sauren Umgebungen.Ideal für die chemische Verarbeitung und marine Anwendungen.

F2: Können die Stäbe aus Titanlegierung Gr.12 leicht geschweißt und geformt werden?

A2: Ja, Titanstäbe der Klasse 12 weisen eine hervorragende Schweißfähigkeit und Formbarkeit auf, wodurch vielseitige Herstellungsprozesse ohne Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften möglich sind.

F3: Welche Temperaturgrenzwerte gelten für die Verwendung von Stäben aus Titanlegierung Gr.12?

A3: Titanlegierung der Klasse 12 behält die strukturelle Integrität bei erhöhten Temperaturen bei, mit einem Schmelzpunkt von etwa 1668 °C, was sie für Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet macht.