MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzboxen |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Hastelloy B3 Stab wurde für anspruchsvolle chemische Verfahren und aggressive Einsatzumgebungen entwickelt. Diese fortschrittliche Nickel-Molybdän-Legierung bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen reine Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Schwefelsäure und behält gleichzeitig eine überlegene thermische Stabilität im Vergleich zu früheren Legierungen vom Typ B. Konzipiert für Anwendungen, die von Reaktionsbehälterkomponenten bis hin zu Hochleistungsarmaturen reichen, bietet der Hastelloy B3 Stab eine ausgezeichnete Duktilität und robuste Schweißbarkeit, selbst bei schnellen Temperaturwechseln. Seine ausgewogene Zusammensetzung minimiert die Bildung schädlicher intermetallischer Phasen und gewährleistet eine gleichbleibende mechanische Leistung und eine lange Lebensdauer. Mit einer präzisen chemischen Formulierung und strengen Ausführungsstandards erfüllt dieser Hastelloy B3 Stab die strengsten Branchenanforderungen – was ihn zu einer idealen Wahl für Märkte in Südasien, Südostasien, dem Nahen Osten, Europa und Amerika macht. Die folgenden Tabellen zeigen detailliert die geprüfte chemische Zusammensetzung, die mechanischen und physikalischen Eigenschaften sowie die relevanten Ausführungsstandards mit den entsprechenden Produktformen.
Element | Spezifikation |
---|---|
Nickel (Ni) | ≥ 65,0 |
Molybdän (Mo) | 27,0 – 32,0 (nominal 28,5) |
Chrom (Cr) | 1,0 – 3,0 (nominal 1,5) |
Eisen (Fe) | 1,0 – 3,0 (nominal 1,5) |
Wolfram (W) | ≤ 3,0 |
Mangan (Mn) | ≤ 3,0 |
Kobalt (Co) | ≤ 3,0 |
Aluminium (Al) | ≤ 0,5 |
Titan (Ti) | ≤ 0,2 |
Silizium (Si) | ≤ 0,1 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,01 |
Niob (Nb) | ≤ 0,2 |
Vanadium (V) | ≤ 0,2 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0,2 |
Tantal (Ta) | ≤ 0,2 |
Zirkonium (Zr) | ≤ 0,01 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 0,333 lb/in³ (9,22 g/cm³) |
Schmelzbereich | 2500–2585 °F (1370–1418 °C) |
Zugfestigkeit (geglüht) | ~125 ksi (860 MPa) |
Streckgrenze (0,2 % Dehnung, geglüht) | ~61 ksi (421 MPa) |
Dehnung | ~53% |
Elektrischer Widerstand (RT) | 53,8 µΩ·in (≈137 µΩ·cm) |
Wärmeleitfähigkeit (RT) | 78 BTU·in/(h·ft²·°F) (11,2 W/m·°C) |
Wärmeausdehnungskoeffizient (RT) | 5,7 µin/in·°F (≈10,6 µm/m·°C) |
Elastizitätsmodul | 31,4 x 10³ psi (216 GPa) |
*Hinweis: Die oben genannten Standards sind repräsentativ. Spezifische Kundenanforderungen können abweichende Standards vorschreiben.
Anwendungen:
Hastelloy B3 Stab ist ideal für den Einsatz in chemischen Prozessanlagen, Reaktionsbehältern und Komponenten in korrosiven Umgebungen. Es wird häufig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Petrochemie und Hochtemperaturöfen eingesetzt.
Q1: Was zeichnet den Hastelloy B3 Stab aus?
A: Seine optimierte chemische Zusammensetzung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität und gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch bei aggressivem Chemikalieneinsatz.
Q2: Wie ist die mechanische Leistung von Hastelloy B3 Stab im Vergleich zu ähnlichen Legierungen?
A: Mit hohen Zug- und Streckgrenzen in Kombination mit bemerkenswerter Duktilität bietet Hastelloy B3 Stab ein überlegenes Gleichgewicht aus Festigkeit und Verarbeitbarkeit im Vergleich zu vielen herkömmlichen Legierungen.
Q3: Kann der Hastelloy B3 Stab sowohl in Warm- als auch in Kaltbearbeitungsverfahren eingesetzt werden?
A: Ja. Diese Legierung ist sowohl für Warm- als auch für Kaltumformung geeignet, wobei nach umfangreicher Kaltbearbeitung ein erneutes Glühen empfohlen wird, um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu erhalten.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzboxen |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Hastelloy B3 Stab wurde für anspruchsvolle chemische Verfahren und aggressive Einsatzumgebungen entwickelt. Diese fortschrittliche Nickel-Molybdän-Legierung bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen reine Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Schwefelsäure und behält gleichzeitig eine überlegene thermische Stabilität im Vergleich zu früheren Legierungen vom Typ B. Konzipiert für Anwendungen, die von Reaktionsbehälterkomponenten bis hin zu Hochleistungsarmaturen reichen, bietet der Hastelloy B3 Stab eine ausgezeichnete Duktilität und robuste Schweißbarkeit, selbst bei schnellen Temperaturwechseln. Seine ausgewogene Zusammensetzung minimiert die Bildung schädlicher intermetallischer Phasen und gewährleistet eine gleichbleibende mechanische Leistung und eine lange Lebensdauer. Mit einer präzisen chemischen Formulierung und strengen Ausführungsstandards erfüllt dieser Hastelloy B3 Stab die strengsten Branchenanforderungen – was ihn zu einer idealen Wahl für Märkte in Südasien, Südostasien, dem Nahen Osten, Europa und Amerika macht. Die folgenden Tabellen zeigen detailliert die geprüfte chemische Zusammensetzung, die mechanischen und physikalischen Eigenschaften sowie die relevanten Ausführungsstandards mit den entsprechenden Produktformen.
Element | Spezifikation |
---|---|
Nickel (Ni) | ≥ 65,0 |
Molybdän (Mo) | 27,0 – 32,0 (nominal 28,5) |
Chrom (Cr) | 1,0 – 3,0 (nominal 1,5) |
Eisen (Fe) | 1,0 – 3,0 (nominal 1,5) |
Wolfram (W) | ≤ 3,0 |
Mangan (Mn) | ≤ 3,0 |
Kobalt (Co) | ≤ 3,0 |
Aluminium (Al) | ≤ 0,5 |
Titan (Ti) | ≤ 0,2 |
Silizium (Si) | ≤ 0,1 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,01 |
Niob (Nb) | ≤ 0,2 |
Vanadium (V) | ≤ 0,2 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0,2 |
Tantal (Ta) | ≤ 0,2 |
Zirkonium (Zr) | ≤ 0,01 |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 0,333 lb/in³ (9,22 g/cm³) |
Schmelzbereich | 2500–2585 °F (1370–1418 °C) |
Zugfestigkeit (geglüht) | ~125 ksi (860 MPa) |
Streckgrenze (0,2 % Dehnung, geglüht) | ~61 ksi (421 MPa) |
Dehnung | ~53% |
Elektrischer Widerstand (RT) | 53,8 µΩ·in (≈137 µΩ·cm) |
Wärmeleitfähigkeit (RT) | 78 BTU·in/(h·ft²·°F) (11,2 W/m·°C) |
Wärmeausdehnungskoeffizient (RT) | 5,7 µin/in·°F (≈10,6 µm/m·°C) |
Elastizitätsmodul | 31,4 x 10³ psi (216 GPa) |
*Hinweis: Die oben genannten Standards sind repräsentativ. Spezifische Kundenanforderungen können abweichende Standards vorschreiben.
Anwendungen:
Hastelloy B3 Stab ist ideal für den Einsatz in chemischen Prozessanlagen, Reaktionsbehältern und Komponenten in korrosiven Umgebungen. Es wird häufig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Petrochemie und Hochtemperaturöfen eingesetzt.
Q1: Was zeichnet den Hastelloy B3 Stab aus?
A: Seine optimierte chemische Zusammensetzung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität und gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch bei aggressivem Chemikalieneinsatz.
Q2: Wie ist die mechanische Leistung von Hastelloy B3 Stab im Vergleich zu ähnlichen Legierungen?
A: Mit hohen Zug- und Streckgrenzen in Kombination mit bemerkenswerter Duktilität bietet Hastelloy B3 Stab ein überlegenes Gleichgewicht aus Festigkeit und Verarbeitbarkeit im Vergleich zu vielen herkömmlichen Legierungen.
Q3: Kann der Hastelloy B3 Stab sowohl in Warm- als auch in Kaltbearbeitungsverfahren eingesetzt werden?
A: Ja. Diese Legierung ist sowohl für Warm- als auch für Kaltumformung geeignet, wobei nach umfangreicher Kaltbearbeitung ein erneutes Glühen empfohlen wird, um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu erhalten.