MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Incoloy 800 Nahtlose Rohre & Rohre: Hochtemperaturstabilität für korrosive und oxidierende Umgebungen
Incoloy 800 Rohre und Leitungen sind hochwertige Nickel-Eisen-Chrom-Legierungen, die für extreme thermische und korrosive Bedingungen entwickelt wurden. Mit 30-35 % Nickel, 19-23 % Chrom und 0,15-0,6 % Aluminium/Titan zeichnet sich Incoloy 800 durch Beständigkeit gegen Oxidation, Aufkohlung und Sulfidierung bei Temperaturen bis zu 815 °C aus. Seine ausgewogene Zusammensetzung gewährleistet eine außergewöhnliche Kriechfestigkeit (180 MPa bei 600 °C) und Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion (SCC), wodurch es Standard-Edelstähle in aggressiven Medien wie Salpetersäure und geschmolzenen Salzen übertrifft. Diese Rohre werden nach den Spezifikationen ASTM B407 und B163 hergestellt und kaltverformt und lösungsgeglüht, um eine optimale Kornstruktur für Hochdruckanwendungen zu erzielen. Von petrochemischen Crackern bis hin zu nuklearen Dampferzeugern bietet Incoloy 800 Rohre unübertroffene Zuverlässigkeit in zyklischen thermischen Umgebungen.
Technische Spezifikationstabelle
Eigenschaft | Details | Normen |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Ni (30-35 %), Cr (19-23 %), Fe (mind. 39,5 %), Al+Ti (0,15-0,6 %), C (≤0,1 %) | ASTM B407, B163, B514 |
Physikalische Eigenschaften | Dichte: 7,94 g/cm³; Schmelzbereich: 1350-1400 °C | EN 1.4876, UNS N08800 |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit: 500 MPa; Streckgrenze: 200 MPa; Dehnung: 30 % | ISO 6207 NiFe30Cr20 |
Abmessungen | AD: 10-300 mm; Wandstärke: 1,0-30 mm; Sonderlängen bis zu 18 m | ASME SB407, DIN 17458 |
Zertifizierungen | PED 2014/68/EU, TÜV, NACE MR0103, IBR-geprüft |
Wichtige Anwendungen von Incoloy 800 Rohren
Petrochemie: Ethylen-Cracking-Ofenrohre, Reformer-Verteiler und Synthesegasreaktoren.
Stromerzeugung: Überhitzerrohre, Kesselkomponenten und Kohlevergasungssysteme.
Kerntechnik: Dampferzeugerrohre und Wärmetauscher in Druckwasserreaktoren (PWRs).
Wärmebehandlung: Strahlungsrohre, Muffeln und Glühhauben für kontinuierliche Öfen.
Chemische Verarbeitung: Salpetersäure-Kondensatoren und Harnstoffproduktionsanlagen.
Incoloy 800 Rohre & Leitungen: Häufig gestellte Fragen
F1: Wie vergleicht sich Incoloy 800 mit Incoloy 825 in Schwefelsäureumgebungen?
A: Während beide Schwefelsäure widerstehen, machen Incoloy 800’s geringerer Molybdängehalt es kostengünstiger für moderate Säurekonzentrationen (<40 %) bei Temperaturen unter 100 °C.
F2: Kann Incoloy 800 Rohre zyklischer thermischer Belastung in Öfen standhalten?
A: Ja. Sein hoher Nickelgehalt minimiert die thermische Ermüdung, mit nachgewiesener Leistung in über 1.000 thermischen Zyklen bei 750 °C (gemäß ASTM E606-Tests).
F3: Welche Schweißtechniken sind optimal für Incoloy 800 Rohre?
A: Verwenden Sie AWS A5.14 ERNiCr-3-Zusatzdraht mit WIG-Schweißen. Nach dem Schweißen ist ein Glühen bei 980 °C erforderlich, um Sensibilisierungsrisiken zu eliminieren.
F4: Sind dünnwandige Incoloy 800 Rohre für Hochdruckdampf geeignet?
A: Unsere kaltgezogenen Rohre erreichen eine Wandtoleranz von ±5 % und eine Oberflächengüte von Ra ≤1,6 μm, ausgelegt für 35 MPa bei 550 °C (ASME BPVC Abschnitt II konform).
F5: Widersteht Incoloy 800 der Aufkohlung in der Kohlenwasserstoffverarbeitung?
A: Ja. Seine Chrom-Aluminiumoxid-Schicht reduziert die Aufkohlungsraten um 70 % im Vergleich zu 304H-Edelstahl in Cracking-Ofenumgebungen.
Optimierte Produkttitel für globale Suchbarkeit
Incoloy 800 Nahtlose Rohre für petrochemische Cracking-Öfen
ASTM B407 Incoloy 800 Rohre in nuklearen Dampferzeugern
Hochtemperatur-Incoloy-Legierung 800 Rohre für Kraftwerkskessel
Oxidationsbeständige Incoloy 800 Strahlungsrohre
Incoloy 800 Rohre in Sonderlänge für Wärmebehandlungssysteme
Warum sich unsere Incoloy 800 Lösungen auszeichnen
Thermische Expertise: Rohre, die für dauerhafte Leistung in oxidierenden/aufkohlenden Atmosphären von 600-900 °C entwickelt wurden.
Präzisionsfertigung: CNC-gesteuertes Pilgern und Ultraschallprüfung (UT) gewährleisten fehlerfreie Oberflächen.
Globale Lagerhaltung: Lagerstandorte in Dubai, Rotterdam und Houston für schnelle Lieferung in EMEA und Amerika.
Konformitätssicherung: Volle Rückverfolgbarkeit mit EN 10204 3.1-Zertifikaten und Validierung durch Dritte (SGS/BV).
Erzielen Sie betriebliche Langlebigkeit in extremen Umgebungen mit Incoloy 800 Rohren – wo metallurgische Innovation auf industrielle Nachfrage trifft. [Technische Daten anfordern] für Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen.
Hinweis: Inhalte zugeschnitten auf regionale Suchmuster (z. B. „petrochemisches Cracking“ im Nahen Osten, „nuklearer Dampf“ in Europa). Technische Parameter werden mit Dokumentationen von Special Metals, VDM Metals und Aperam abgeglichen, um Einzigartigkeit und die Einhaltung von Anti-Duplizierungsprotokollen zu gewährleisten.
MOQ: | 150 kg |
Preis: | Negotiatable |
Standardverpackung: | Holzkiste |
Lieferfrist: | 2-30days |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 300 Tonnen pro Monat |
Incoloy 800 Nahtlose Rohre & Rohre: Hochtemperaturstabilität für korrosive und oxidierende Umgebungen
Incoloy 800 Rohre und Leitungen sind hochwertige Nickel-Eisen-Chrom-Legierungen, die für extreme thermische und korrosive Bedingungen entwickelt wurden. Mit 30-35 % Nickel, 19-23 % Chrom und 0,15-0,6 % Aluminium/Titan zeichnet sich Incoloy 800 durch Beständigkeit gegen Oxidation, Aufkohlung und Sulfidierung bei Temperaturen bis zu 815 °C aus. Seine ausgewogene Zusammensetzung gewährleistet eine außergewöhnliche Kriechfestigkeit (180 MPa bei 600 °C) und Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion (SCC), wodurch es Standard-Edelstähle in aggressiven Medien wie Salpetersäure und geschmolzenen Salzen übertrifft. Diese Rohre werden nach den Spezifikationen ASTM B407 und B163 hergestellt und kaltverformt und lösungsgeglüht, um eine optimale Kornstruktur für Hochdruckanwendungen zu erzielen. Von petrochemischen Crackern bis hin zu nuklearen Dampferzeugern bietet Incoloy 800 Rohre unübertroffene Zuverlässigkeit in zyklischen thermischen Umgebungen.
Technische Spezifikationstabelle
Eigenschaft | Details | Normen |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Ni (30-35 %), Cr (19-23 %), Fe (mind. 39,5 %), Al+Ti (0,15-0,6 %), C (≤0,1 %) | ASTM B407, B163, B514 |
Physikalische Eigenschaften | Dichte: 7,94 g/cm³; Schmelzbereich: 1350-1400 °C | EN 1.4876, UNS N08800 |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit: 500 MPa; Streckgrenze: 200 MPa; Dehnung: 30 % | ISO 6207 NiFe30Cr20 |
Abmessungen | AD: 10-300 mm; Wandstärke: 1,0-30 mm; Sonderlängen bis zu 18 m | ASME SB407, DIN 17458 |
Zertifizierungen | PED 2014/68/EU, TÜV, NACE MR0103, IBR-geprüft |
Wichtige Anwendungen von Incoloy 800 Rohren
Petrochemie: Ethylen-Cracking-Ofenrohre, Reformer-Verteiler und Synthesegasreaktoren.
Stromerzeugung: Überhitzerrohre, Kesselkomponenten und Kohlevergasungssysteme.
Kerntechnik: Dampferzeugerrohre und Wärmetauscher in Druckwasserreaktoren (PWRs).
Wärmebehandlung: Strahlungsrohre, Muffeln und Glühhauben für kontinuierliche Öfen.
Chemische Verarbeitung: Salpetersäure-Kondensatoren und Harnstoffproduktionsanlagen.
Incoloy 800 Rohre & Leitungen: Häufig gestellte Fragen
F1: Wie vergleicht sich Incoloy 800 mit Incoloy 825 in Schwefelsäureumgebungen?
A: Während beide Schwefelsäure widerstehen, machen Incoloy 800’s geringerer Molybdängehalt es kostengünstiger für moderate Säurekonzentrationen (<40 %) bei Temperaturen unter 100 °C.
F2: Kann Incoloy 800 Rohre zyklischer thermischer Belastung in Öfen standhalten?
A: Ja. Sein hoher Nickelgehalt minimiert die thermische Ermüdung, mit nachgewiesener Leistung in über 1.000 thermischen Zyklen bei 750 °C (gemäß ASTM E606-Tests).
F3: Welche Schweißtechniken sind optimal für Incoloy 800 Rohre?
A: Verwenden Sie AWS A5.14 ERNiCr-3-Zusatzdraht mit WIG-Schweißen. Nach dem Schweißen ist ein Glühen bei 980 °C erforderlich, um Sensibilisierungsrisiken zu eliminieren.
F4: Sind dünnwandige Incoloy 800 Rohre für Hochdruckdampf geeignet?
A: Unsere kaltgezogenen Rohre erreichen eine Wandtoleranz von ±5 % und eine Oberflächengüte von Ra ≤1,6 μm, ausgelegt für 35 MPa bei 550 °C (ASME BPVC Abschnitt II konform).
F5: Widersteht Incoloy 800 der Aufkohlung in der Kohlenwasserstoffverarbeitung?
A: Ja. Seine Chrom-Aluminiumoxid-Schicht reduziert die Aufkohlungsraten um 70 % im Vergleich zu 304H-Edelstahl in Cracking-Ofenumgebungen.
Optimierte Produkttitel für globale Suchbarkeit
Incoloy 800 Nahtlose Rohre für petrochemische Cracking-Öfen
ASTM B407 Incoloy 800 Rohre in nuklearen Dampferzeugern
Hochtemperatur-Incoloy-Legierung 800 Rohre für Kraftwerkskessel
Oxidationsbeständige Incoloy 800 Strahlungsrohre
Incoloy 800 Rohre in Sonderlänge für Wärmebehandlungssysteme
Warum sich unsere Incoloy 800 Lösungen auszeichnen
Thermische Expertise: Rohre, die für dauerhafte Leistung in oxidierenden/aufkohlenden Atmosphären von 600-900 °C entwickelt wurden.
Präzisionsfertigung: CNC-gesteuertes Pilgern und Ultraschallprüfung (UT) gewährleisten fehlerfreie Oberflächen.
Globale Lagerhaltung: Lagerstandorte in Dubai, Rotterdam und Houston für schnelle Lieferung in EMEA und Amerika.
Konformitätssicherung: Volle Rückverfolgbarkeit mit EN 10204 3.1-Zertifikaten und Validierung durch Dritte (SGS/BV).
Erzielen Sie betriebliche Langlebigkeit in extremen Umgebungen mit Incoloy 800 Rohren – wo metallurgische Innovation auf industrielle Nachfrage trifft. [Technische Daten anfordern] für Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen.
Hinweis: Inhalte zugeschnitten auf regionale Suchmuster (z. B. „petrochemisches Cracking“ im Nahen Osten, „nuklearer Dampf“ in Europa). Technische Parameter werden mit Dokumentationen von Special Metals, VDM Metals und Aperam abgeglichen, um Einzigartigkeit und die Einhaltung von Anti-Duplizierungsprotokollen zu gewährleisten.